« Hausbau-, Sanierung  |

Gefälle Dachrinne

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7. - 4.7.2012
15 Antworten 15
15
Hi Leute,

hat jemand von euch ne Ahnung, welches Gefälle eine simple Dachrinne hin zum Ablauf haben muss? Norm? Wir haben an einer Dachrinne des Carports das Problem, dass das Wasser stehen bleibt. Entweder war das Pfusch oder es hat sich etwas gesenkt. Danke!

LG
dandjo

  •  bautech
3.7.2012  (#1)


1
  •  bautech
3.7.2012  (#2)
weiß die Norm nicht auswendig, jedoch sollte das Dachrinnengefälle zwischen 0,5 und 1 Prozent liegen. Eher 1% anvisieren, da darunter die Dachrinne zu sehr verschmutzt.

Wennst mehr Gefälle baust, bleibt der Schmutz ebenfalls liegen...

ng

bautech

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2012  (#3)
@bautech - Danke! Bei uns ist das Gefälle genau verkehrt herum. :)

1


  •  bautech
3.7.2012  (#4)
Wie jetzt verkehrt herum? - Wasser rinnt von dem Fallrohr weg oder was?

ng

bautech

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2012  (#5)
Das Wasser rinnt vom Fallrohr zum Rand hin, ja. - Dort wo mein Fuß ist (sieht man nicht, unten im Bild), ist das Fallrohr.

2012/20120703783732.JPG

1
  •  bautech
3.7.2012  (#6)
Ist zwar kein Drama, aber auch nicht so toll. - Es staut sich bis zu einem gewissen Punkt auf, dann erst kommts ins Fallrohr. Einzig die Reinigung ist mühsam - all der Schmutz müsste normalerweise verschwinden.

Und interessant wirds bei richtigen Regenereignissen... war das eine Firma oder jemand aus Afrika?

ng

bautech

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2012  (#7)
Das war leider eine sehr bekannte und große Firma. - Blöderweise sieht man das nicht bei der Abnahme, wenn alles neu und trocken ist.

1
  •  ambia
3.7.2012  (#8)
Dandjo, danke. Ich weis jetzt, dass ich bei der Abnahme von den Spenglerarbeiten mit der Gießkanne auf der Leiter stehen werde...

1
  •  bautech
3.7.2012  (#9)
Vlt Mängelschreiben wg verdecktem Mangel? - Da gibts keine Fristen, verdeckter Mangel währt mind. 20 Jahre oder so...
So alt schaut die Rinne noch nicht aus...
ng

bautech

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2012  (#10)
@ambia - Bitte, keine Ursache. :)

@bautech
Ja, Reklamationsschreiben ist schon raus.

1
  •  zuhoererKB
3.7.2012  (#11)
Das Gefälle der Dachrinne zu ändern wird ja für die Firma nicht so viel Aufwand sein. Das würde ich auf alle Fälle ändern lassen.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
3.7.2012  (#12)
Denk' ich mir auch. Ein paar Schellen öffnen, raufhängen, fertig. Würd's ja selbst machen, aber den Gefallen tue ich ihnen nicht. Gewährleistung will ich dann ja auch wieder 3 Jahre. ;)

1
  •  zuhoererKB
3.7.2012  (#13)
immerhin ist ja auch eine funktionierend Rinne bezahlt worden

1
  •  samoth
4.7.2012  (#14)
@ bautech -

zitat..
Wennst mehr Gefälle baust, bleibt der Schmutz ebenfalls liegen...


Kannst mir das bitte kurz erklären? Kann das nicht nachvollziehen.

Danke
lg
tom

1
  •  bautech
4.7.2012  (#15)
@samoth - Wennst unter den 5%o bleibst, ist die Flußgeschwindigkeit vom Wasser so gering, dass Laub uÄ liegenbleibt.

Wennst jedoch 15%o und mehr baust, wird das abfließende Wasser zu schnell und schwimmt "am Schmutz vorbei", also wieder Verunreinigungen...

besser kann ichs grad nicht erklären, hat mit der Hydraulik zu tun...

ng

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holzriegel*Massivholz*Ziegel ??