|
|
||
Hallo, das geht am besten zu 3. 2 Schnurgerüst über das Gefälle spannen und dann eine weitere Schnur den die 2 Helfer halten um zu sehen wieviel Material an der jeweiligen Stelle fehlt. Dann mit Radlader bzw Bagger oder Schubkarre die Stellen aufschütten mit Schotter, wenn die Stelle dann passt, die Schnur weiter ziehen, bis die gesamte Fläche abgearbeitet wurde. Das muss aber nicht sehr genau sein, denn für normal kommt ja dann Split, wo die Fläche abgezogen wird, damit erstellst du erst die Ebene Fläche fürs pflastern. Schotter rütteln, Split nicht rütteln (bringt nichts), Pflaster dann wieder rütteln. |
||
|
||
Danke! Hab vergessen zu sagen, dass ich so gut wie immer alleine arbeiten muss 😢 Die Idee mit dem Schnurgerüst gefällt mir. |
||
|
||
Hi wenn das Ganze ned zu breit ist, kannst Dir auch an jeder Seite a Latte/Pfosten in der richtigen Höhe längst eingraben und dann bequem mit einer Waaglatte abziehen. Was auch hilft, an den Eckpunkten a Stangl (als Höhenpunkt) o.ä. einschlagen dann tust Dir leichter beim Verlauf abschätzen und abziehen. LG |
||
|
||
|
||
Habs damals mit ausgerichteten Wasserleitungsrohren gemacht. War halt Humus. ![]() |
||
|
||
Sehr cool, solche Ideen hab ich gebraucht! Das mit den Rohren oder Latten längs eingraben ist ja genial 😃 |
||
|
||
Das mit den Rohren wie es Melmar zeigt, macht man beim Split we von mir erwähnt um eine gerade Fläche zu bekommen. Das mit den Schnurgerüst geht auch alleine mit den richtigen Knoten. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]