|
|
||
Glasbausteinwand - Bei Glasbauwänden ist die große Hürde der Preis.
Bei ~40 Steinen pro Duschwand und einem Preis von 20,-€ bis 60,-€ pro Stein (Materialkosten)ist dies kein günstiges Vergnügen. Meine Kunden und ich selbst waren aber jedesmal total begeistert. Die Dusche ist viel heller als bei Massivwänden und es sieht auch einfach nur super aus. Wollt ihr die Mauer selber erstellen oder vom Fachmann herstellen lassen? Wenn ihr es selber macht kann ich euch noch ein paar Tips für's Mauern geben. Mfg Bernd |
||
|
||
@piefke (bernd) - Hallo, ich find halt eine Mauer aus Glasbausteinen lockert das Ganze etwas auf. Machen würden wirs selber - als mein Mann *gg* - ich bin ja nur die Assistentin u. für die Einrichtung zuständig.
Aber für Tips, Fotos etc. bin ich jederzeit dankbar!! lg Christiane |
||
|
||
was sind das für besondere steine?? - habe letzte woche glasbausteine gekauft, 24x24cm....9€/Stk
|
||
|
||
Hallo schlimmertiger, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: gemauerte Dusche - mit Glasbausteinen!? |
||
|
||
|
||
besondere Steine - entweder du hast einen günstigen Liferanten, oder keine gesonderen Steine.
Sobald du farbige Steine, mit Wolken als Oberfläche oder Ecksteine besorgst wird es teuer. |
||
|
||
Glasbausteine mauern_1 - Um der Wand einen besseren Halt zu geben kann man alle zwei Steinlagen ein Eisen 5-10 cm tief in die Wand setzen und es um weitere 10-15 cm in die Glasbauwand einzuarbeiten.
Wird die Glasbauwand mit der anderen Wand verbunden, dann darf die Glasbauwand nicht direkt auf auf den Estrich gemauert werden. Da sonst eine Schallbrücke entsteht. Dem kann man umgehen wenn man auf den Estrich einen Streifen Styrodur (beidseitig mit Gewebe überspachteltes Styrodur) klebt. Styrodur überträgt keinen Schall |
||
|
||
Glasbausteine mauern_2 - Zwischen die einzelnen Steine kann man die Fugenkreuze einlegen, damit habe ich aber keine Erfahrung.
Die Alternative: Ebenfalls von den Styrodurplatten (6mm stark) Streifen herunter zu schneiden und in jeder Horizontallage einzukleben. Dadurch erhält man den horizontalen Fugenabstand. Die senkrechten Fugen sind nach Augenmaß herzustellen. Bilder müsste es unter google-Bilder "Glasbausteine" eigentlich genug geben. |
||
|
||
Glasbausteine - aus Kunststoff!! - Wir möchten genau so eine Wand aus Glasbausteinen in der Dusche haben, allerdings schreckt uns der Preis!! Jetzt haben wir bei einem Besuch des guten alten IKEA eine echte Alternative gefunden http://www.x-block.com/
Diese Dinger scheinen wirklich auch fürs Bad zu passen ich geh sie mir gleich heute beim obi bzw. bauhaus mal ansehen!! Mal schaun ob das ne Alternative ist?! |
||
|
||
glasbaustein zwischen 5 und 10€!!! - hallo leute,
ich weiß ja nicht wo ihr eure glasbausteine kauft, aber beim hornbach bekommt man diese für 5 bis 10€ das stück (marke solaris) - gibts auch bei nauhaus um den selben preis. den x-block halte ich für keine gute alternative - wesentlich weniger festigkeit, stückpreis gleich, dafür sind die ganzen anschluß und verbindungsprofile sauteuer und nur in relativ kurzen längen verfügbar - daher stückeln notwendig. ich habs mit glasbausteinen gemacht - sehr stabil - besser als gasbeton! |