|
|
||
NÖ für 1500m2 Grundstück:
L+H 870 +20% MWSt Gebühren,Bescheiderlangung Vermessungsamt, ... pauschal 300 +20% MWSt |
||
|
||
@ Shelby - Vielen Dank für dein Feedback !
könntest du mir bitte eventuell den Namen deines Geometers zukommen lassen ? Danke ! lgT |
||
|
||
eigene Erfahrungen Hole dir unbedingt noch ein zweites Angebot ein - sind letztendlich doch etwas günstiger wegekommen und da gibt' s Unterschiede - ein Tipp:
http://www.kopa.at Ist auch von der Beratung her sehr okay und kann dir Tipps geben / Fragen beantworten. Weiß jetzt nicht, wie ein Geometer seine Kosten genau berechnet (Fläche ?)- aber kommt mir denn doch etwas hoch vor. War bei uns erheblich weniger / aber auch weniger Fläche. Afaik fallen Nußbäume nicht unters Wiener Baumschutzgesetz (wird als Obstbaum interpretiert) - aber sicherheitshalber beim zuständigen MA hinterfragen - wozu vermessen? Ausdruck auf Papier - tja; recht nett, aber wenn du eh PDF & DWG hast ... Einbautenerhebung - eher nicht so notwendig, wenn hoffentlich eh bekannt; detto oberirdische Einbauten. Grenzkataster samt Verhandlung auf jeden Fall machen lassen, damit hast Ruhe vor den Nachbarn (jetzige und zukünftige) betreffend Grenzverlauf. Vermessung selbst würde ich eher erst nach dem Abbruch der Bestandsobjekte machen - kommt halt auch darauf an, wo die stehen (geschlossene / gekuppelte Bauweise?) bzw. ob eine Vermessung trotzdem möglich ist.
|
||
|
||
|
||
http://www.lebloch.at/hauptseite.htm
|
||
|
||
Preisgefälle @ Shelby
Danke ! Im nördlichen Niederösterreich dürfte das Preisleistungsverhältnis noch stimmen ... @ ma2412 ein 2'tes 3'tes 4'tes etc Angebot werde ich mir auf jeden Fall einholen ! Danke für den Tip mit kopa.at ![]() Offert: das Offert war für meinen Geschmack auch ein *bissl* aufgeblasen ... vielleicht wollte der Geometer nur schaun was er mir *reindrücken* kann .... Nußbaum: der Nußbaum fällt glücklicherweise nicht darunter ... eigentlich schade um ihn, aber der steht genau da wo das Haus hinkommen soll ... .) http://www.treehelp.at/rechtsgrundlage/wiener-baumschutzgesetz/index.php .) http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/pflanzenschutz/baumschutz.html .) http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/l5400000.htm Plot: den Plot werde ich bei einem befreundeten Architekten machen lassen ( hast recht ) .. kostet dann 0 EUR Einbautenerhebung: hast auch recht, da alle Leitungen vom E-Bock dann unterirdisch zum Haus wandern ... bzw. in der Bauphase nicht im Weg sind bzw. nie sein werden ... Grenzkataster: auf jeden Fall, obwohl der Zaun schon da ist ... ich will in Zukunft bei einem eventuell neuen Nachbarn nicht wegen ein paar cm etwas *zurückbauen* müssen ... und was *pickt* das *pickt* Wenn der Eintrag das G nach der Vermessung drinnen steht ist laut §50 Vermessungsgesetz keine Ersitzung (Grenzverschiebung) mehr möglich & Basta http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12147480&ResultFunctionToken=fc48e919-b49c-4c85-8ac7-970632b0a698&Position=1&Kundmachungsorgan=&Index=&Titel=&Gesetzesnummer=&VonArtikel=&BisArtikel=&VonParagraf=&BisParagraf=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=&Unterzeichnungsdatum=&FassungVom=24.03.2013&NormabschnittnummerKombination=Und&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=ersitzung http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12019216&ResultFunctionToken=b0676e66-a19d-4b35-861b-4ff59440b625&Position=1&Kundmachungsorgan=&Index=&Titel=&Gesetzesnummer=&VonArtikel=&BisArtikel=&VonParagraf=&BisParagraf=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=&Unterzeichnungsdatum=&FassungVom=24.03.2013&NormabschnittnummerKombination=Und&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=ersitzung+Jahre habe mir auch ein paar Grundbuchsauszüge beim http://www.bev.gv.at/ (4,5 EUR pro Auszug ) gemacht und rundherum ist kein "G" eingetragen ... bzw. eine Übersichtkarte der umliegenden Häuser .. da sieht man die Messpunkte auch recht gut ( günstiger ) https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/60/Seite.600400.html#A1Blatt Verhandlung: Die Grenzverhandlung und Nachbarn einladen muss dann eh er machen ... VermG http://www.ris.bka.gv.at/Ergebnis.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Kundmachungsorgan=&Index=&Titel=VermG&Gesetzesnummer=&VonArtikel=&BisArtikel=&VonParagraf=&BisParagraf=&VonAnlage=&BisAnlage=&Typ=&Kundmachungsnummer=&Unterzeichnungsdatum=&FassungVom=10.04.2013&NormabschnittnummerKombination=Und&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=grenzverhandlung&Position=1 Vermessung: ich habe mal selber mit einem http://www.bosch-professional.com/at/de/glm-80-+-r-60-26172-ocs-p/ & Stativ den Grund vermessen du hast recht, es wird besser sein wenn mal *alles* weg ist und der HL Plan erst dann erstellt wird. nach oder während des Bauvorhabens muss man eh erneut überprüfen ob das neue Niveau erreicht worden ist .. bzw. sehr oft vor Ort sein und schaun wie gearbeitet |
||
|
||
Nachtrag - habe jetzt nach gschätzten 5 Offerten endlich einen Geometer gefunden der in Summe zirka 2300 EUR verlangt .... (in der Purkersdorfer Gegend) In Wien zwischen ... 3500 - 5500 EUR ... |
||
|
||
Frag mal bei Vermessung Schmid in Klosterneuburg an.
Er war der zweit billigste - besagte Firma aus Purkersdorf war der billigste, dafür hat der wirklich alles für mich erledigt, inkl. ausführlicher Beratung im Vermessungsbüro! |
||
|
||
was die geometerkosten betrifft habe ich auch einen schock erlitten ;)
der geometer braucht bei uns einfach nur EINEN grenzstein neu setzen zwei angebote dazu habe ich schon: 1x 1.200,- und 1x 1.300,- beides netto was kann denn da so viel kosten? im prinzip muss man nur ein seil von einem bestehenden grenzstein parallel zu einem bestehenden gebäude spannen und daraus ergibt sich der neue grenzpunkt hier müssen doch keine aufwendigen bemessungen und berechnungen gemacht werden?!? |
||
|
||
Das kommt darauf an ob Rechtssicherheit besteht.
Wenn die besagte Liegenschaft nicht im Grenzkataster verbüchert ist, muss neu gemessen werden, und zwar von einem Anschlusspunkt des Vermessungsamtes. Dann muss die Liegenschaft komplett vermessen werden, und ein Plan erstellt werden. ja und somit ist es nicht einfach nur mal von einem Punkt x was weg messen. Dieser Punkt x könnte gar nicht stimmen! Also alles von vorne. Wenn du jetzt schon Geld investierst lass gleich eine Umwandlung in den Grenzkataster machen, dann ist in der Zukunft billiger! |
||
|
||
ich habe gewählt - ARGE Vermessung
für mein Grundstück in wien 22 Preisunterschiede waren enorm |
||
|
||
jetzt ist endlich alles Paletti Das Büro aus Purkersdorf DI Ko.... hat sich echt mühe gegeben und vorab auf meinen Wunsch hin ein detailliertes Offert geschickt
die Vermessung war reibungslos / zirka 3 Stunden vor Ort den Grund und die Gründe rundherum wurden eingerastert & auf den mm eingemessen inkl. zirka 50 Stk Höhenpunkte (über Wiener Null) damit ich weiss wo ich noch Erde aufschütten muss (darf ),,,, hab dann den Plan in dwg ( AutoCad / inkl 20+ Layer zum schönen ein und ausblenden ) , PDF und 2 Print's bekommen die Grenzverhandlung war sehr entspannt und konstruktiv (genaue Erklärungen für alle Teilnehmer) Grenzmarker wurden gesetzt und vermarkt Nebeneffekt: wir haben jetzt im Grundbuch um 3m2 mehr ... besser als nichts .. einem Nachbarn war es egal, aber der hat nach dem ersten Brief vom Vermessungsamt bei nicht "Antworten" sowieso den Schlauch ( = stille Zustimmung) abschließend kommt neben der Flächenangabe im Grundbuchauzug (im A Blatt ) das obligatorische "G" und dann können mich alle aktuellen und zukünftigen Nachbarn bei Grenzstreitigkeiten .... "liebhaben" ... Der Geometerplan war (ist) die Basis für die Planung vom Architekten ( dwg ) bevor der Bagger kommt, werde ich aber sicherheitshalber nochmal den Geometer kommen lassen und die Hausfläche abstecken und vermarken lassen .... ;) |
||
|
||
und wie hoch waren nun deine Kosten? - denn ich hatte ein Wahnsinnspreisangebot aus Wien 2 |
||
|
||
Summa Summarum - Alles zusammen Geometer / Steuer & Co / Grundbucheintrag etc ... zirka 2.200 EUR
|
||
|
||
Zeitraumnoch was vergessen ,,,
im Juni war die Vermessung ,,, und erst jetzt ist es im digitalen Grenzkataster bzw. das "G" im Grundbuch "A-Blatt" ... Grundbuchauszug 5 EUR mit Visa bezahlbar hier .. http://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,1576288&_dad=portal&_schema=PORTAL da wird es seit neuestem auch sichtbar gemacht ...inkl Katastralgemeinde und Grundstücksnummer .. http://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/ |