|
|
||
!! - Firma kenn ich zwar keine, aber -) Gibts ev einen Lüftungsstrang angrenzend ev in irgendeiner wand??? zb von Dunstabzug aus der küche??? -) Habts eine Wohnraumlüftung? -) Vielleicht ist es ein "riechender" Abfluss oder SYPHON??? -) Habts ein Feuchteproblem in irgendeiner Ecke vielleicht??? Frag mal nach beim Herrn Holler http://www.baumanager.at/ der ist baumäßig eigentlich TOP vielleicht kann er dir ev Ansprechpartner nennen |
||
|
||
viellicht - vielleicht kannst ja rückmeldung geben wennst was weisst |
||
|
||
Danke - Danke für die Anregungen,
im Zimmer ist es weder feucht, noch sind Pflanzen drinnen, auch kein Abfluss oder Syphon in der Nähe und auch kein lüftungsschlauch etc. Ich kann mir nur denken dass es die Farbe ist, ich hab gelesen dass es vorkommt dass Farben kippen können, aber das müsste ja eigentlich schon ausgestunken sein, oder? Wenn ich was herausbekomme, lasse ich es dich wissen |
||
|
||
|
||
Maus, Frosch o.ä. - Eine Möglichkeit wäre ein verendetes Kleintier. Kenne z.B. einen Fall, wo sich eine winzige Maus (wahrscheinlich durch die Terassentür) ins Wohnzimmer verirrt hat, in die Bettbank geklettert ist und dort den Löffel abgegeben hat. Du glaubst nicht wie so eine kleine Maus stinken kann, das gibt einen ganz typischen Geruch... So ähnlich wie verdorbenes Fleisch. |
||
|
||
.. - hast du die farbe mit wasser verdünnt und etwas später vielleicht ein zweites mal nochmal benutzt? es könnte sein das die farbe zu faulen begonnen hat.lg stevie |
||
|
||
Umweltbundesamt - Hab einmal gelesen, dass das Umweltbundesamt so ähnliche Messungen durchführt.
Vielleicht auf deren homepage schauen (www.umweltbundesamt.at) LG, Eli |
||
|
||
Danke - Danke Eli,
ich hab das Formular des Umweltbundesamtes bereits daheim, das wirds wohl werden Eagle |
||
|
||
Raumluftmessung - Es gibt in Wien das Baubiologische Insitut. Die machen solche Messungen und analylieren die Rauminhaltsstoffe.
www.innenraumanalytik.at mfg Karl |