|
|
||
Contracting Modell - Hallo
Ohne jetzt Werbung für eine Firma zu machen: http://www.mea-solar.at/index.php?id=342&tx_ttnews[tt_news]=119&tx_ttnews[backPid]=260&cHash=f3c18ea0ef Ich selbst hab keine PV. Habe das Modell auf der Energiesparmesse in Wels gesehen. lg Hannes |
||
|
||
war bei einem Vortrag - der PV-Austria, dort wurde dieses Model der Welser auch vorgestellt. |
||
|
||
Ich hab jetzt bei meinem Freund nochmal nachgefragt. Das mit den 10 Jahren war angeblich die STW Kapfenberg, auf ihrere Homepage hab ich aber dazu nichts gefunden. Klingt prinzipiell ganz spannend ... man muß es sich halt durchrechnen.
Was denkt ihr? |
||
|
||
|
||
stadtwerke kapfenberg klingt auch von der entfernung recht gut.
gehört hab ich davon noch nichts aber sollte da was drann sein klingt das sehr interessant. Vorgerichtet hab ich alles ;) wer kann da mehr rausfinden? |
||
|
||
Nun - eine PV Anlage verschenken wird wohl niemand. Die Preise für PV (Komponenten etc.) gehen stätig nach unten.
Bietet man ein derartiges Modell an hat heirfür sicher einen Busninessplan bzw. sonstige prüfbare Daten etc. Man braucht eine study die alle (vor allem auch rechtliche Randbedingungen - Einspeisung etc.) genauestens durchleuchtet. Auch wäre zu überprüfen ob die dieses Modell an jedem Standort anbieten. Die Frage ist auch, welche Komponenten verbaut sind und ob die Anlage nach z.B. 12 Jahren noch Erträge liefert oder so billige Komponenten verbaut wurden, dass der Besitzer dann auf den Entsorgungskosten sitzen bleibt. Ansonsten ist das Modell interessant. Bräuchte sowas für den bulgarischen Markt. Müßteaber selbst anbieten können und am Drücker sitzen. |