« Hausbau-, Sanierung  |

Gipsfaserplatten: Fermacell oder Knauf ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Nik B.

4 Antworten 4
4
Guten Tag !
Kurze Frage an die Experten:
Meine Fertighausfirma hat mich gefragt ob ich für den Innenausbau Fermacell oder Knauf Vidiwall GF Platten haben will. Kann mir jemand von Ihnen Vor- bzw. Nachteile der genannten Produkte nennen ?
Wie siehts mit den Kosten aus ?

Vielen Danke für (rasche) Info

Mfg
Nik

  •  TiM
26.4.2002  (#1)
Egal - Nimm die billigere Platte. Die Eigenschaften sind sowieso dieselben.

1
  •  Joe
27.4.2002  (#2)
im Innenbereich mühsam - Die Erzeugerfirmen sind wirklich egal. Wenn Du im Innenbereich Ausmalen willst würde ich Gipskartonplatten empfehlen (18mm stark) wegen der glatten oberfläche. Die Gipsfaserplatten haben eine sehr rauhe Oberfläche und müssten vollflächig gespachtelt werden sonst sieht man den unschönen Übergang von der glatten Spachtelung in den Ecken und der rauhen Fläche der Wand.

1
  •  Mario
3.5.2002  (#3)
Stimmt nicht, - dass man die Gipsfaserpl. spachteln muß,doch sie ist viel teurer(Einkauf Gipskarton ca. 2,5oEuro; Gipsfaser ca. 6 Euro)jeweils eine 15mm Platte.Der Vorteil bei Gipsfaser(GF)ist,dass man sich den Grundierungsanstrich sparen kann und die Platte einen Teil der Luftfeuchtigkeit aufnehmen kann,was wiederrum die Gipskartonpl. nicht kann.Im Deckenbereich ist die Gipskartonpl. besser,da sie leichter zu montieren ist und den Schall besser isoliert.

1


  •  gottfried
24.9.2002  (#4)
Gipsfaserplatten: Fermacell oder Knauf - Du brauchst keine 15 mm Gipsfaserplatte! Bei mir hats auch 10 mm Fermacell getan, gleicher Brandschutz! Fermacell hat längere Erfahrung, haben eine eigene Hotline, die schicken dir auch Tips für die Verarbeitung. Fermacell dämmt mehr Schall als Rigips oder Knauf, da ich sicher die nächsten 15 Jahre nix mehr baue, wars mir das bisschen Aufpreis wert.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: U-Wert von 0,1 mit Porenbeton ?