|
|
||
Bauseits - ja heißt, dass du oder ein von dir (extra) Beauftragter den Glattstrich herstellt. Wenn du das nicht selber machst (ist einfach aber nimmt einige Zeit in Anspruch), würde ich mir hier ein Angebot von deiner Baufirma einholen, der Glattstrich durch den Fenstermonteur ist eher unüblich.
Den Glattstrich selbst würde ich so herstellen: Wenn die Öffnungen schon ziemlich genau passen (z.B. geschnittener Planziegel, +/- 0,5 cm), genügt es, die Leibungen bis ca. 8 cm innerhalb der Fensterstockinnenkante glatt (z.B. mit billigem Fliesenkleber) abzuziehen. Wichtig ist, dass die Oberfläche glatt ist (d.h. nicht bröselt), damit das Dichtband gut haftet. Wenn Unebenheiten auszugleichen sind, würde ich zuerst mit einem gröberen Material (z.B. Putz) arbeiten und dann die Oberfläche dünn mit glatten Material abziehen. Wichtig ist, generell alle Arbeiten rundum den Fenstereinbau (also z.B. auch den Fußbodenausgleich oder die Außenabdichtung). Wir arbeiten hier mit unserem Einbauprotokoll. Schau dir die Punkte da an und klär sie mit den von dir vorgesehenen Firmen VOR Vertragsunterzeichnung genau ab! LG Franz |
||
|
||
die ÖN B5320 - macht übrigens zum Glattstrich keine Angaben (weder zur Ausführung noch wer das zu machen hat).
Hier noch das Muster des Einbauprotokolls mit den wichtigsten Punkten beim Neubau: |
||
|
||
Vielen Vielen Dank Franz,
werde mir Deinen Rat zu Herzen nehmen und das Einbau Protokoll auch lg, Markus |
||
|
||
|
||
habe noch - an allen vier seiten xps geklebt und dann mit fassadenkleber verspachtelt ob das xps was bringt weiss ich nicht mir wurde gesagt das es nicht schlecht ist zwecks kältebrücke mfg |
||
|
||
Auch eine Idee, wird wahrscheinlich nicht schaden,
danke! |
||
|
||
Hallo trakth!
Ich hab die Leibungen auch mit VWS-Kleber gespachtelt, aber ohne Styropor. Einfach mit der Glättkelle aufziehen. Wenn die Fenster außen bündig montiert werden, dann auch an der Außenwand einen Streifen (mind. 5 cm) rund um die Fensteröffnung mitspachteln, damit die Schlagregenbänder geklebt werden können. mfg lion75 |