« Hausbau-, Sanierung  |

Glattstrich für Fenstereinbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Asrael80
2.12. - 9.12.2007 1
1
Ich bin gerade dabei den Glattstrich für den Fensterreinbau (mit Dichtungsband) durchzuführen. Dazu habe ich Thermomörtel verwenden.
Seitlich wurde nur so viel Thermomörtel aufgetragen, damit die Zacken der Ziegel nicht mehr sichtbar waren und ein verkleben des Dichtbandes möglich ist.
Die vertikale Mauerlichte (sprich Höhe) der Fenster beträgt ca. 142cm. Die Fenster haben 135cm Fenster + 3cm Schiene unten drauf somit ist ein Fenster 138cm hoch.
Damit hätte ich einen Spalt von ca. 4cm in der Höhe. Sind 2cm oben und 2cm unten zuviel, um es nur auszuschäumen oder soll ich unten 2cm mit Thermmörtel "aufmauern"?
Ist diese Thermomörtelfuge wärmetechnisch oder für die Luftdichtheit dann ein Problem (Schimmelbildung) oder dichtet der Innenputz das gut genug ab?

  •  RobRob
9.12.2007  (#1)
zum ausschäumen - darf der schlitz auch 2 cm sein. ich würde ihn auch lassen, weil es sich leichter arbeitet und letztlich besser dämmt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpe plus Kupferfassade