|
|
||
Hallo Manuel! Ich bin kein Profi, aber wir haben unseren Grundriss selsbt geplant und Erfahrungen gesammelt. Das Schlafzimmer direkt neben der Eingangstür Erscheint uns grundsätzlich ein wenig "unglücklich" (nur aus unserer Sicht!). Wir kennen gleich 3 Familien, die diesen Raum für ihre größeren Kinder reserviert hätten, aber keiner wollte dorthin (vielleicht eben auch deshalb, weil es immer zieht, immer auf eine Art laut ist, und man auch immer durch die Garderobe, nasse Schuhe, evtl einmal dreckigem Boden vorbei muss, wenn man ins Bett will (das hätt allerdings die Jugenlichen vermutlich am wenigsten gestört ![]() |
||
|
||
Ich würd das ganze Haus größer planen, das wär mir viel zu eng. Da kann man wirklich nicht ordentlich Zimmer einplanen.
|
||
|
||
... noch etwas vegessen: In den beiden Kinderzimmern hat kein Schrank Die Türen könnten leicht versetzt werden, so dass der Zwischenwand entlang Schränke und Regale Platz hätten. Auch Kinder haben Klamotten, ob man will oder nicht ... Ich glaube grundsätzlich, dass ihr/du ein sehr schönes Haus geplant habt, aber ich würd mir schon auch den Familienalltag vor Augen führen und kritisch prüfen, wie die Abläufe gestaltet werden. DAs reicht von: wohin mit der Babybadeanne bis zu wohin mit dem Abfall oder Dreckwäsche.... Aber wir gesagt, dass mit den Schränken liese sich jetzt nich gut einrichten ... ![]() |
||
|
||
|
||
Danke für eure Meinungen.
Werde mal das Extra WC zur Küchenwand schieben und die Treppe ganz nach Osten. Vielleicht geht sich da noch ein kleiner Abstellraum aus, oder sonst machen es 1 oder 2 60er Kästen auch, für den Rest ist in der Küche genügend Platz. Somit sollte sich auch ein getrennter Eingangsbereich noch vor der Schlafzimmertür ausgehen. Auch die Wand im Osten geht gerade durch und springt nicht herein. Dadurch verliere ich vielleiht ein wenig an "Optik", aber mal schaun wie es dann in den Rissen aussieht. Ebenso verändert sich das OG, auch bei den Kinderzimmern werde ich mal weiterdenken, war nur mal ein grober Entwurf damit etwas im Raum drinnen steht. Fenster fehlen noch ein paar. Danke Manuel |
||
|
||
Ich würd die Stiege lassen wo sie ist. Wc an die Schlafzimmerwand rücken und den Eingang zur Garagenwand verlegen. Dann kannst sogar einen Windfang machen und das Schmutzproblem vor dem SZ ist auch gelöst |
||
|
||
.... NOch ein Tipp der leidgeprüften selbstplaner! Von Anfang an INstallationen mitplanen, die machen sonst den ganzen Grundriss zu Nichte:
A) Gaskamin plus Kamin fürs Oferl falls gewünscht (sind ja SChächte die von oben bis unten durchgehen müssen B) Kommt eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? Vorsicht! Jetzt schon mitbedenken, Technikraum zentral im Keller macht sich sehr sehr gut! C) Treppe am Rand ist besser für die Installationen, weil das Treppenhaus dann nicht immer im Weg ist! Lieber zentral Schächte für Abwasser, Strom, KWL, Heizungsverteilung ... Wir haben aber auch schon tolle kleinere Häuser gesehen,die das Treppenhaus in der Mitte hatten, aber im Treppenauge alle! Installationen von ASolar bis Heizung dort durch die Geschosse führt.... Treppe am RAnd hat insofern gorße NAchteile, dass man beim ins Bett gehen durch den kalten Vorraum muss und dass es beim Öffenen der Haustür im Winter bis in die Schlafzimmer zieht ... Wir haben uns letztlich für einen idiotischen quadratischen 50 erJAhre Grundriss entschieden, aber wir haben so ganz ohne WInkelwerk die größeren Zimmer bekommen.... Musterhausparks haben uns jegliche Freude an etwas besonderer Grundrissgestaltung bei dieser Größe genommen .... Wenn es dann an die Kosten geht, baut man dann doch wieder lieber SChuhschachtel mit Dach ..... dafür ein wenige größere ![]() |