« Hausbau-, Sanierung  |

Grundriss wohnbereich planen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  TimHuber
24.5. - 28.5.2021
13 Antworten | 8 Autoren 13
1
14
Habe den keller schon fertig und bräuchte hilfe beim Wohnbereich grundriss plan.. was meint ihr dazu könnt ihr mir helfen hat wer erfahrung damit LG
2 schlafzimmer, offene wohn Küche essbereich. 

2021/20210524749319.jpg

  •  Monkas
25.5.2021  (#1)
Hi, probier mal mit ein paar gratis webseiten ala home.by.me oder homestyler deinen Grundriss zu zeichnen. Da kann man auch Einrichtung hinzufügen und evtl tun sich die Leute hier leichter dir zu helfen.

lg

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
25.5.2021  (#2)
Hallo!
Da wirst du uns schon noch ein paar Informationen geben müssen.
Mit einer Grundfläche von 180m² plant ihr wohl einen Bungalow, oder?
Wie schaut das Grundstück aus? Wo soll der Garten hin? Wie und wo verläuft die Strasse?
So wie ich das interpretiere, wird der Garten wohl im Norden liegen und vermutlich dort auch der Wohnzimmerbereich hinkommen. Das ist natürlich nicht ideal, und ihr werdet ein gutes Konzept für die Fenster brauchen, zumal ihr ja auch Ostseitig keine Fenster einbauen könnt. Das ist aber alles Kaffeesudleserei ohne einen Umgebungsplan.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
25.5.2021  (#3)
Jetzt einmal blöd gefragt, wenn der Keller schon steht, habt ihr dann keinen Einreichplan?

2


  •  Tomlinz
25.5.2021  (#4)
https://www.energiesparhaus.at/forum-leichte-hanglage-schalsteine-notwenig/56783
https://www.energiesparhaus.at/forum-unterbau-keller-spaeter-daemmen-spaeter-betonieren/57248
https://www.energiesparhaus.at/forum-naturstammhaus-auf-keller-keller-ziegeln-oder-betonsteine/59428
https://www.energiesparhaus.at/forum-abwasser-kanal-system-bitte-um-tipps-und-hilfe/59497

Sogar meine Großeltern, die immer nur eine Palette Ziegel eingekauft haben wenn Geld da war und dann zum Wirtshaus gegangen sind und dort Maurer bezahlt haben um diese Ziegel zu verbauen, hatten vorher einen Plan nach dem gebaut wurde.
Diesen Plan kann man währenddessen ja noch geringfügig abändern, aber das Grundgerüst steht.
Hast auf deinem Einreichplan einen Plan eingereicht der für dich rein als Platzhalter dient?

Du hast vor ein paar Monaten auf die Frage "planst/baust du selber?" mit "Ja selber" geantwortet. Wer stellt dir die Bescheinigung des Bauführers aus? bzw. alternativ dazu die Bescheinigung eines Fachmannes?

2021/20210525465851.jpg
(ich habe jetzt einfach mal Niederösterreich angenommen)

Sorry, falls das jetzt unkonstruktiv klang mit meiner "Großeltern-Episode".
Aber vielleicht ist es noch nicht zu spät, um dich dazu zu bringen dir zumindest beim Planen von einem Profi helfen zu lassen.
Dieses geplante Haus kannst du ja dann immer noch genau so selbst bauen und dich vom befugten Fachmann überwachen lassen, der dir dann die Bescheinigung ausstellt.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo TimHuber,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Grundriss wohnbereich planen

  •  TimHuber
26.5.2021  (#5)

zitat..
tomsl schrieb:

Hallo!

Da wirst du uns schon noch ein paar Informationen geben müssen.
Mit einer Grundfläche von 180m² plant ihr wohl einen Bungalow, oder?
Wie schaut das Grundstück aus? Wo soll der Garten hin? Wie und wo verläuft die Strasse?

So wie ich das interpretiere, wird der Garten wohl im Norden liegen und vermutlich dort auch der Wohnzimmerbereich hinkommen. Das ist natürlich nicht ideal, und ihr werdet ein gutes Konzept für die Fenster brauchen, zumal ihr ja auch Ostseitig keine Fenster einbauen könnt. Das ist aber alles Kaffeesudleserei ohne einen Umgebungsplan.

.

1
  •  TimHuber
26.5.2021  (#6)

zitat..
Tomlinz schrieb:

https://www.energiesparhaus.at/forum-leichte-hanglage-schalsteine-notwenig/56783
https://www.energiesparhaus.at/forum-unterbau-keller-spaeter-daemmen-spaeter-betonieren/57248
https://www.energiesparhaus.at/forum-naturstammhaus-auf-keller-keller-ziegeln-oder-betonsteine/59428
https://www.energiesparhaus.at/forum-abwasser-kanal-system-bitte-um-tipps-und-hilfe/59497

Sogar meine Großeltern, die immer nur eine Palette Ziegel eingekauft haben wenn Geld da war und dann zum Wirtshaus gegangen sind und dort Maurer bezahlt haben um diese Ziegel zu verbauen, hatten vorher einen Plan nach dem gebaut wurde.
Diesen Plan kann man währenddessen ja noch geringfügig abändern, aber das Grundgerüst steht.
Hast auf deinem Einreichplan einen Plan eingereicht der für dich rein als Platzhalter dient?

Du hast vor ein paar Monaten auf die Frage "planst/baust du selber?" mit "Ja selber" geantwortet. Wer stellt dir die Bescheinigung des Bauführers aus? bzw. alternativ dazu die Bescheinigung eines Fachmannes?

(ich habe jetzt einfach mal Niederösterreich angenommen)

Sorry, falls das jetzt unkonstruktiv klang mit meiner "Großeltern-Episode".
Aber vielleicht ist es noch nicht zu spät, um dich dazu zu bringen dir zumindest beim Planen von einem Profi helfen zu lassen.
Dieses geplante Haus kannst du ja dann immer noch genau so selbst bauen und dich vom befugten Fachmann überwachen lassen, der dir dann die Bescheinigung ausstellt.

Klar , versteh ich, einreichplan alles gibt es. Im laufe des keller baues, bin ich aber unzufrieden worden mit dem einreichplan vorallem was oben die raumaufteilung angeht. Ich baue alleine plane aber trotzdem ein extra zimmer ein , eventuell für kind oder Gäste, hab bisschen probleme mit den stiegenaufgang geht daneben oder davor kein richtiges zimmer hin, schlafzimmer z.b .. eventuell um die ecke ? Anschliessend umkleide raum, und anschliessend badezimmer vis hintere in süden? sollte ein grosses schlafzimmer besten fall im norden haben mit anschliessend grossem badezimmer im süden eventuell, technik raum ist im keller sowieso garage, ist ein halb keller wegen hanglage fotos im anhang. Dennoch ein grosses wohn ess zimmer mit Küche im süden.. süden ist der Garten, vorne im norden wo Terasse steht, ist eigentlich der balkon gemeint.

2021/2021052628282.jpg

2021/20210526212873.jpg

2021/20210526971773.jpg

2021/20210526677557.jpg



1
  •  Christi4n
26.5.2021  (#7)
Wie sieht es statisch aus? In der Regel kannst du Wände nicht einfach nach belieben umsetzen da zumindestens ein Teil eine tragende Funktion haben wird. Ausgehend von der Limitierung würde ich mir dann überlegen was noch möglich ist.

Bzw. nein, eigentlich würde ich persönlich das Projekt einmal mit einem Planer ordentlich durcharbeiten. Alleine umsetzen kann man es dann immer noch wenn man es sich zutraut.

1
  •  TimHuber
26.5.2021  (#8)
Naja die 4 hauptwände von unterer etage bleiben oben gleich wo die last angegeben wird vom dachstuhl. Sprich freie raumauteilung 

1
  •  Marylu
  •   Bronze-Award
26.5.2021  (#9)
poste doch einfach Deinen aktuellen Plan, dann gibts vielleicht Verbesserungsvorschläge

1
  •  TimHuber
27.5.2021  (#10)

zitat..
Marylu schrieb:

poste doch einfach Deinen aktuellen Plan, dann gibts 

Hat sich im laufe der bauphase etwas erweiter, alles natürlich bau und norm-gerecht, wird bei der fertigstellung mitgeändert. 
Z.b der balkon ragt herraus, und stiegenaufgang innen, wurde mitgemacht. Plan:

2021/20210527489599.jpg

2021/2021052749262.jpg

2021/20210527413990.jpg




1
  •  BAULEItEr
27.5.2021  (#11)
Soll der Zugang über den Balkon/Terrasse bleiben oder ist der Zugang nur mehr über den Keller?

1
  •  BAULEItEr
27.5.2021  (#12)
Was brauchst du alles ?

1x Schlafzimmer
1x Kinder/Gästezimmer
1x WC
1x BAD
1x Wohnen/Essen/Küche
1x Garderobe/Diele
Abstellraum?
Speis?

Technik ist im Keller

Wo sind deine Aufstandsbögen für Kanal?

Zeichne mal die Tragende Wand vom Keller in diene Skizze ein.
Die Maße auf deiner Skizze sind innen?

Stiegenhausloch kann man verkleiner ?
geht sich eine viertelgewendelte Treppe aus?

1
  •  TimHuber
28.5.2021  (#13)


zitat..
BAULEItEr schrieb:

Was brauchst du alles ?

1x Schlafzimmer
1x Kinder/Gästezimmer
1x WC
1x BAD
1x Wohnen/Essen/Küche
1x Garderobe/Diele
Abstellraum?
Speis?

Technik ist im Keller

Wo sind deine Aufstandsbögen für Kanal?

Zeichne mal die Tragende Wand vom Keller in diene Skizze ein.
Die Maße auf deiner Skizze sind innen?

Stiegenhausloch kann man verkleiner ?
geht sich eine viertelgewendelte Treppe aus?

Zugang nur über keller. 
Richtig. Genau, allerdings abstellraum/speiss ist im lager im keller. Technik ist im keller. 
Aufstandsbögen sind in rot eingezeichnet, eventuell mittiges fürs Küche und linkes für bad.(bad wc kann in einem grosse bad in einem seien. Die tragende wände auch in rot wobei die inneren nicht unbedingt benutzt werden müssen von der ober seite her eventuell mittig mit einer säule und die last auf den aussenmauern abtragen,  Und ja die masse sind aussenmasse.
Stiegen hast kann man nicht mehr verkleinern; viertelgewendelte geht sich aus wie ichs eingezeichnet hab. Da bleibt 1m2 luft frei für eventuell später mal seilzug/aufzug. Habe eingeplant mit jeweils 3 mal 2m. balkontür/hebeschiebetür auf jeder seite ausser eben zum Nachbarn. Südseitig sogar eventuell 1von den 3, 4m.


2021/20210528998685.jpg

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: [Gelöst] Hausabriss Empfehlung