« Baurecht  |

Grundstücksvereinigung/ Ergänzungsabgabe Garten [NÖ]

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Tamara
  •  [NÖ]
  •  [Niederösterreich]
1.2.2025 0
0
Hallo 🙂
Ich bin neu hier und brauche euer Schwarmwissen!

Ich habe zwei Grundstücke direkt hintereinander liegend erworben.

Das vordere Grundstück ist im Grundbuch mit 87m2 Baufläche und 113m2 Garten vermerkt.
(Kleines Haus mit Schupfen aus dem Jahr 1930)

Das hintere sind 398m2 reiner Garten und unbebaut!
Ich habe überlegt neu zu bauen und wollte nur mal Infos in der blauen Lagune SCS haben. Daraufhin wurde mir angeraten es neu vermessen zulassen um konkret etwas planen zu können.Im Zuge dessen wurde mir dann wiederum vom Vermesser angeraten die Grundstücke vereinigen zu lassen. Das wär einfacher.
Gesagt getan, beim Nachfragen über die Kosten der Zusammenlegung bei der Gemeinde wurde mir neben einigen Gebühren auch ein Einheitssatz von 965€ genannt!
Als unwissender Laie dachten ich die Gebühren für die Zusammenlegung halt einfach 965€ .
Nun hat mich mein Architekt darauf hingewiesen das dies nicht so ist.
Laut Internet Recherchen zu der Berechnung/ Formel wären das knapp 20tsd €😱 

Meine Frage an euch:
- Wenn die Grundstücke zusammengelegt werden der hintere Teil aber nur Garten ist und sowieso nicht bebaut wird muss man das zahlen? Macht für mich keinen Sinn😰
- Muss ich vl erneut Aufschließkosten zahlen? (Für den vorderen Teil muss das ja schonmal bezahlt worden sein sonst wär kein Haus drauf)

- Der hintere Teil sind 398m2 wird nicht bebaut, muss ich daher trotzdem Aufschließgebühren oder eine  Ergänzungsabgabe zahlen? Wenn ja in welcher Höhe? Ich Blick da nicht so ganz durch es ist ja nur Garten und kein Bauplatz? Oder erst dann wenn ein Bau geplant wäre dort?
Ich freue mich auf Infos und Erfahrungen zu dem Thema! 

Falls es genau das Thema schon gibt sorry 😕für erneutes Nachfrage.
Ich konnte leider nichts passendes zur meiner Situation finden. 
Recht herzlichen Dank an euch! 



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Mängelbehebung bei BM Verkauf