« Heizung, Lüftung, Klima  |

Hackschnitz.heizng <20kW nicht sinnvoll?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Keks888
25.2.2010
3 Antworten 3
3
Hallo!
Wir planen gerade unser Haus und da kommt man natürlich zwangsläufig zur Heizungsfrage.
Wir möchten auf jeden Fall einen Kamin und evtl. eine thermische Solaranlage. Mein Schwiegervater hat eine Hackschnitzelheizung und ist total begeistert. Wir könnten HAckschnitzel von ihm haben und auch bei ihm lagern. Nun habe ich aber immer wieder gelesen, dass eine solche Heizung bei einem Bedarf von <20 kW (wir werden wohl eher so bei 10-15 kW liegen) wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Kann mir jemand konkrete Gründe nennen, wenn man davon ausgeht, dass einem die Hackschnitzel "nur" Arbeitseinsatz kosten? Unser Grundstück ist auch so groß, dass wir selber einen Lagerraum (für ca. 2 Monate) anlegen könnten.
OK, die Anlage ist nicht billig, aber ich hab mich mal über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe informiert. Wenn man da die Bohrung dazu rechnet kommt man bestimmt in der selben Kategorie raus und man braucht noch mehr Strom.

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Viele Grüße

Keks888

  •  2moose
  •   Gold-Award
25.2.2010  (#1)
Wärmebedarf 10-15kW ... Mehrfamilienhaus? - Dem Kessel wird langweilig, viele Starts, kurze Laufzeiten mit entsprechendem Verschleiß und viel Asche.

1
  •  tekov
  •   Gold-Award
25.2.2010  (#2)
Wenn schon Vergleich mit WP WP [Wärmepumpe] dann richtigDann gehört dazu:

Platzbedarf der Anlage (jeder m² kostet viel Geld im Haus)
Arbeitsaufwand
Tatsächlicher Energieaufwand der Heizung (Förderanlagen,Gebläse bla bla), braucht alles Strom denn so gut wie keiner mitrechnet.

Lagerraum für 2 monatigen Verbrauch?
Möcht ich pers. nicht, was wenn der Winter so wie heuer ist?
Lange Dauerfrost Perioden usw.
Da immer wieder nachfüllen mag am Anfang lustig sein, die nächsten 20 Jahre kann sowas nervig sein.

Zu den Kosten: Ich kann mir kaum vorstellen das eine Hackschnitzelheizung (Samt Förderanlage und Lagerraum)mit evtl. Solar (Puffer usw.)billiger ist als eine WP WP [Wärmepumpe].



1
  •  Reinhard
  •   Gold-Award
25.2.2010  (#3)
?wenn beide heizvarianten gleich viel kosten, dann nehm ich die, die weniger arbeit macht ... also die wp ... es sei denn, traktor fahren und lagerraum im jänner bei -10% auffüllen macht dir spass ... dann verheiz die schnitzis ...


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ergänzung zu Solar im Winter?