« Hausbau-, Sanierung  |

Hebeschiebetür von AJM

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  andreas01
12.9.2010 - 2.1.2011
6 Antworten 6
6
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Hebeschiebetüren von AJM.
Wir planen eine 4m lange Hebeschiebetür mit 3fachverglasung von AJM einzubauen.
Gibt es probleme mit der Dichtheit (Wasser etc.)
Wäre dankbar für Antworten.

Hersteller: http://www.ajm.eu.com

LG
Andreas

  •  Romeo Toscani
12.9.2010  (#1)
Man bräuchte hier mehr Infos um was sagen zu können welches Profil, welche Verglasungsvariante, welche Glasstärke, welcher Abstandhalter?

Die Dichtheit sehe ich hier nicht als ganz großes Problem, eher die Stabiliät und die Wärmedämmung.

Wenn davon ausgegangen wird, dass man in ein 70 mm breites PVC-Profil ein Glaspaket von 44 mm "reinquetscht" und die einzelnen Scheiben bei dieser Breite einen Dicke von 6 mm haben sollten, dann würde der Abstand zwischen den Scheiben recht gering.
De facto geht das auf Kosten der Wärmedämmung, wenn sich der Ug-Wert bei so einer großen Fläche um 0,2 verschlechtert.

In dieser angenommenen Variante schätze ich das Gewicht des Schiebeflügels auf über 200 kg.
Was dann noch zur Folge haben kann, dass hier Mehrkosten für die Montage anfallen.

Auch bitte bei der Sicherheitsverglasung aufpassen (falls vorgeschrieben)!
Ich hab das leider schon einige Male miterleben müssen, dass Balkontüren und Schiebetüren von AJM in der Steiermark ohne Sicherheitsglas angeboten werden, was aber dann gegen die regionale Bauverordnung verstößt.

Also, bei so einer Tür (die auch relativ viel kostet) würd ich mich an deiner Stelle die Zeit nehmen, auch mal bei namhaften Qualitätsherstellern nachzusehen und zu vergleichen.
Soll ja die nächsten 20 bis 30 Jahre lang halten, gute Wärmedämmwerte haben, und nicht bloß in der Anschaffung das billigste sein.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
12.9.2010  (#2)
schwer zu sagen.....? - ob AJM gute fenster macht? sagen wir mal so, die HP ist amüsant

1
  •  sensai
14.9.2010  (#3)
AJM - ich habe schon mehrere Häuser mit AJM Fenster angeschaut.
u.a. mein Schwievater, der sein Haus vor 2 Jahren mit AJM Fenster
renoviert hat.

Wir selber haben uns ebenfalls für AJM entschieden und
werden unsere Elemente inkl der Eingangstüre in 3 Wochen
geliefert/montiert bekommen.
(Preisliche 30 % unter Rekord Fenster und nochmals 30 % unter
Internorm bei bessere Werte als diese beiden Anbieter *g*)

Wir haben uns für eine Doppelflügel Balkontüre mit 2,2 Meter
und eine Schiebe/Hebetüre mit ebenfalls 2,2 Meter entschieden.

Das selbe Produkt mit den selben Abmessungen hat ein
Bekannter vor etwas 4 Jahren verbaut und funktioniert
absolut problemlos.

Ach ja, seit wenigen Wochen hat AJM eine Filiale in Leibnitz
und somit einen Firmensitz (Gerichtsstand) in Österreich.

1


  •  mario86
2.1.2011  (#4)
@andreas01
Hast du schon ein Angebot von AJM bzw hast du dich schon für eine Fensterfirma entschieden?
Wir haben auch ein 5m Element davon 2,5m fix verglast der andere teil als Hebeschiebeelement.

1
  •  andreas01
2.1.2011  (#5)
Hallo Mario,

ja wir haben uns gegen AJM entschieden.
Der Vertreter von AJM sagte uns, dass Sie die Türe einbauen können aber nicht für Dichtheit etc. garantieren.

Somit haben wir uns für JOSKO Fenster entschieden und sind jetzt froh diese genommen zu haben.
Man wechselt schließlich nicht alle Tage die Fenster/Türen aus.

1
  •  mario86
2.1.2011  (#6)
Warum gerade zu josko die sollen ja vom Service schlecht sein oder? Kannst du mir vielleicht einmal ein foto per email schicken?!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: kann man ein Haus überdämmen???