|
|
||
Die pflanzen hätte ich bei der Pflanzung im Herbst geschnitten, jetzt würde ich eigentlich nur den liguster schneiden, damit er sich besser verzweigt. Hartriegel und Schneeball jetzt nicht, sonst hast du heuer keine Blüte. |
||
|
||
Danke für deinen Input, bei der Pflanzung haben wir alle eh geschnitten. |
||
|
||
Dann würde ich den liguster erst wieder nach dem ersten starken austrieb schneiden, das ist meist im Juni, die anderen gar nicht. |
||
|
||
|
||
Super, danke! Kannst du auch einen guten Dünger für diese Hecken empfehlen? |
||
|
||
Die sind alle genügsam, da reichen sicher hornspäne. Es muss kein spezieller heckendünger sein |
||
|
||
Dankeschön! :) |
||
|
||
Noche eine Frage: Reicht es diese einmal in der Woche zu bewässern? |
||
|
||
Ich würde nur bei längerer Trockenheit in den ersten beiden Jahren gießen und danach gar nicht mehr. |
||
|
||
Gibts diesen Herbst was für uns zu tun? 😀 |
||
|
||
Zeig mal |
||
|
||
Möchtest du eine formschnitthecke? |
||
|
||
Nein, wir wollen eher ein natürliches Aussehen + schnellen, deckenden Sichtschutz. |
||
|
||
Dann würde ich nur den liguster stutzen, damit er schön dicht wird, Rest wachsen lassen. |
||
|
||
Danke! Im Herbst auch etwas düngen oder reichts wieder im Frühjahr mit Hornspäne? |
||
|
||
Hornspäne würde ich, wenn dann im Herbst aufbringen, Kompost im Frühjahr, aber nicht beides |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]