Hallo,
ich habe eine Waterkotte DS 5014.3 A und am zweiten des Estrich ausheizens hatte ich einen Stromausfall.
Jetzt steht am Display nur mehr "01-Einstellungen".
Wie bringe ich die Heizung wieder dazu das Ausheizprotokoll zu starten ?
Bedienungsanleitung - Du hast hoffentlich von deinem Installateur eine vollständige (!) Einschulung und eine Bedienungsanleitung bekommen, wenn nicht soll er das schleunigst nachholen. Du mußt das Ding auch bedienen können wenn du drin wohnst, da wird der Installateur nicht nach jedem Stromausfall gratis vorbeischauen. Wenn Samstags um 19:00 Uhr ein Stromausfall passiert und es draußen -8°C hat mußt du das Ding auch selbst in Gang bringen können....
Bedienung - Zur WP WP [Wärmepumpe]-Bedienung gehört etwas mehr als sie einzuschalten: Heizkurven verändern, VL/RL/Sole-Temp. ablesen, Störungen interpretieren, Soledruck kontrollieren, uvm. Und eben ggf. auch Ausheizprogramme zu starten....
Leider kann ich dir bei deiner speziellen WP WP [Wärmepumpe] nicht helfen, aber ich meine bei so einfachen Sachen hätte dir der Installateur schon längst dadurch helfen müssen indem er dich einschult.
Steht in der Bedienunganleitung - nur mußt du zuerst auf den Expertenmodus umstellen.
Das geht im Menüpunkt 9, Servicedaten (wenn ich mich recht erinnere), dort PIN eingeben (03322 oder so, steht auch in der Bedienungsanleitung) und dann kannst du auf das Ausheizprogramm zugreifen. Allerdings, beim nächsten "Stromausfall" weiß die Wärmepumpe nicht mehr, wo sie war..
Grüsse
Hast du zufällig Erfahrung damit die Heizung an den PC anzuschließen ?
Ich hab auf der Waterkotte-Homepage eine nette Grafik gesehen die sich über den seriellen Port der Heizung mit Daten versorgen ließe und mir dadurch auf einen Blick alle relevanten Daten zur Verfügung stünden