Ist es nur eine Geschmacks- und Preissache, der Unterschied zwischen Helolit und Helopal Fensterbänken? Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn der Preis nicht gravierend ist und warum?
nicht kratzfest - Hallo! Ich kann dir zwar leider nicht den Unterschied zwischen Helolit und Helopal nennen, aber Helopal ist jedenfalls nicht kratzfest. Probier mal aus, einen Blumentopf über eine Helopalplatte zu schieben (das kann im Haus sehr schnell passieren) - du hast gleich unzählige kleine Kratzer. Vielleicht ist Helolit da besser - müsste man ausprobieren.
Kratzfeste Fensterbänke? - Würde mich jetzt interessieren, welche Fensterbänke dann wirklich kratzfest sind? Haben uns auch für Helopal entschieden, allerdings noch nicht gekauft. Denke mir nur das - selbst auf Marmorbänken - kleine Kratzer nicht zu vermeiden sind wenn zB ein kl. Steinchen unterm Blumentopf ist, oder?!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Granit ist mehr oder weniger kratzfest - Als mein Lebensgefährte und ich die Fensterbänke ausgesucht haben, hat uns der Verkäufer in seinem Schauraum demonstiert, dass er mit einem Holzstäbchen (und das ist wesentlich weicher als ein Stein unterm Blumentopf) die Helopal-Platte mühelos zerkratzen kann - schaut dann wirklich hässlich aus, weil's an diesen Stellen nicht mehr glänzt, sondern matt ist. Bei den Granit Fensterbänken ging das nicht so leicht. Natürlich gibt es auch hier keinen 100% Schutz vor Kratzern, aber das Material ist
Granit ist mow kratzfest (2) - von Natur aus wesentlich härter. Helopal ist im Wesentlichen ein mit Harz gebundener Kunststein, Granit ist ein Naturstein und dadurch wesentlich abriebfester. Wie es mit echten Marmorplatten aussieht, weiß ich nicht, da Marmor aber ein Kalkstein ist, würde ich vermuten, dass er auch nicht kratzfest ist. Die Entscheidung ist letztendlich sicher Geschmackssache und man muss halt ein bisschen aufpassen, dass man nicht unnötig Dinge am Fensterbrett hin- und herrutscht.
helolit - helopal - helolit ist eine pressspannplatte die einfach funiert wurde, für den innenbereich ausreichend finde ich.helopal ist kustmarmor ,für den ausenbereich geeignet.marmor ist sowieso sehr wasser empfindlich und auch nicht kratzfest,am beste wäre granit für innen und ausen wobei die fensterbänke immer kalt sind und dann ist da noch die sache mit dem preis.....
Arbeitsplatten - Verwandte von uns haben einfach auf 25cm Tiefe zugeschnittene Küchenarbeitsplatten genommen (gabs gerade im Baumarkt um 7€/lfm inkl Zuschnitt). Sieht gut aus, und ist sehr kratzfest.
Arbeitsplatte vs. helolit - Hi erstmal. bin gerade auf das Forum gestoßen und hab ein helolit Prospekt vor mir...
¶
¶Wieviele mm dick ist denn die Beschichtung der obiplatte? Beim helolit sind es 0,8 mm ... das sind um (soweit ich weiß) 0,6 mm mehr als bei der baumarktplatte ... naja, wenn das kein unterschied ist. Wass passiert mit der platte wenn da ein wassertropfen drauf liegt? Saugt es den ein oder nicht? Beim helolit hast du eine oberfläche wie bei einer echten küchenarbeitsplatte...
Teil 2 - ... und da ist der Preisunterschied auch klar. Und der 7,- / lfm Preis... auf welche breite bezieht sich das? 1m oder 10cm? Bitte immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
¶
¶Ich hab übrigens mich nicht für helolit entschieden. Ich hab helopal drin, weil die sind kratzfest (also die mit der matten oberfläche, hab ich vorort mit einem autoschlüssel getestet) und bei den glatten hat der verkäufer gesagt, kann man einfach mit einem 1000er nassscheifpapier drübergehen. Und das dann ...
Teil 3 - ... aufpolieren. Finde das genügt für den Hausgebrauch.
¶
¶Wir habem in der Küche Granit, hatten da aber das Problem , das eine "Ader" genau durch den ausschnitt der Spüle ging und die Platte is uns beim einbau 2x gebrochen ... Musste den Tischler, der mir das machte, 2x umsonst bezahlen...
¶
¶Liebe Grüße,
¶
¶Christian¶¶
weitere möglichkeit: - wenn in dem raum, indem sich die fensterbank befindet ein kermaischer bodenbelag verlegt ist kann man diesen auch als fensterbank benutzen - sieht auch sehr gut aus finde ich!
allerdings darf einen die fuge (natürlich augefugt) nicht stören (haben 30x60cm platten verwendet).
@Christian - Helopal/Helolit-Platten sind meiner Erfahrung nach weit empfindlicher als Küchenarbeitsplatten. Die Widerstandsfähigkeit ist nicht von der Dicke, sondern Härte der Beschichtung abhängig.
Der von mir oben genannte Lfm-Preis bezieht sich auf eine 60cm tiefe Platte, die man entsprechend kürzen kann. Besonders bei sehr tiefen Fensterbänken spart man so eine Menge Geld....
ideen habts ihr - küchenplatte und bodenfliessen als fensterbänke? also ein helopal bank z.b. im granitdesign ist immer eine gute preiswerte lösung (im vergleich zu echtem granit)
.. - meine innen bzw aussen fensterbänke sind montiert und sehen toll aus.wennst über helopal oder heloit einen blumentopf drüberschiebst siehst überall den kratzer, hab ich bei dem verschnitt probiert.
helopal - Helopal ist eine Firmenbezeichnung, die Fensterbänke in Kunststein und Helolit erzeugt. Wie bereits beschrieben besteht helolit aus Pressspan das mit Kunstoff Funiert ist. wie z.B Küchenplatte. Das hier bezeichnete Helopal ist Steinmehl in Kunstharz vergossen, daher nicht so Empfindlich wie reiner Stein. optisch sicherlich edler. Wir haben Helopal und haben keine kratzer obwohl wir die Farbe vom Anstrich mit der Spachtel runtergekratzt haben. Nun aber wie oft kommt das vor? www.prussi.at.tf
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.