|
|
||
Standen auch mal vor dieser Entscheidung. Grösse in etwa wie bei euch. Geplant wurde danach, nachdem jedoch die zwischenwand zw. Schlafzimmer und schrankraum gemauert war, sah man erst, wie der Platz unnötigerweise kleiner wurde.
Kurzes Gespräch mit meiner Freundin und nach 2 Minuten reden wurde die Mauer wieder zu fall gebracht. (Die Mauer muss weg!) Jetzt sind wir froh darüber ein größeres Schlafzimmer zu haben mit einem normalen Kleiderschrank drinnen, und später mal wird de gewonnene Platz für ein kinderbett genutzt. Und eventuell noch ein paar Jahre später mal für eine Infrarotkabine. |
||
|
||
Wenn ihr zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht dann wäre ein eigener Schrankraum zu empfehlen (sonst wird der länger Liegende durch den bei Licht Herumkramenden evt. gestört....). |
||
|
||
Wir legen uns das Gewand einfach am Vortag schon raus. Und licht brauchst wahrscheinlich auch um in den schrankraum zu kommen?! |
||
|
||
|
||
Ich kann ohne Licht aufzudrehen aus dem Bett steigen und das SZ verlassen. Wenn ich dann auch noch die SZ-Türe zumache dann wird das Licht im (seperaten) Schrankraum wohl nicht störend ins SZ dringen ![]() Es will auch nicht jeder irgendwo am Gang (oder sonst wo) Gewand herumliegen haben. Und im Übrigen wollte ich nur einen Denkanstoß geben - dass das nicht für jederman passend ist sollte klar sein. |
||
|
||
Stimmt.
Bei uns geht in der Nacht nichts ohne licht, denn wir haben Gott sei dank absolute alleinlage ohne Straßenbeleuchtung. Es soll sich doch jeder für sich so seine eigenen Gedanken zum Hausbau,....machen. Und ich gehöre nicht zu den Menschen, die anderen was schlechtreden will. In diesem Sinn wünsche ich Martina28 die richtige Entscheidung! lg |
||
|
||
Wir stehen momentan zur gleichen Zeit auf, daher ist es nicht schlimm wenn das Licht eingestallten wird ![]() Auf unserem Aktuellen Plan ist auch zwischen Schlafzimmer und Schrankraum eine Mauer eingezeichnet, aber wir befürchten das uns dann das Schlafzimmer zu klein wird. Stimmt, daran haben wir noch nicht gedacht ![]() |
||
|
||
wenn der Rohbau steht, nimm einen großen Pappendeckel oder ähnliches und leg dir im Maßstab das Bett, Nachtkästchen, Kommode und sonstiges, was ihr im Schlafzimmer haben wollt auf und dann noch den "Wendekreis" der Tür und dann schau mal, wie klein so ein Raum schnellwerden kann!
lg h |
||
|
||
Bisschen spät, wird dann schwierig mit dem zurückrudern... ![]() Aber ganz ehrlich, es kommt halt draufan, was man mit dem SR anstellen will und wer ihn benutzen soll. Wir machen zB einen extra SR, weil da auch Sachen der Kinder rein sollen, also das, was sie nicht immer brauchen, wie zB Wintermäntel, Festtagskleidung... dadurch brauchen die keine Schrank-Ungetüme in den KiZis... und wenn jeder rein soll, ists natürlich sinnvoll dass der SR separat begehbar ist. Wenns "nur" für euch beide ist, dann kann die integrierte Variante auch Sinn machen - je nach Geschmack halt... |
||
|
||
Warum zu spät? Damit meinte ich die Entscheidung, ob SZ Abteilen für schrankraum oder nicht!
So flexibel bist noch leicht in der rohbauphase! Zumindestens war es bei uns so! Lg |
||
|
||
Kommt immer draufan wie du in den SR kommst - ob über das SZ oder mit extra Eingang... wenn man sich umentscheidet (bei extra Eingang) muss man hinterher entweder eine Tür rausstemmen oder zumauern. Klar wirds möglich sein - aber ehrlich gesagt... mein Fall wäre es nicht, so was mitzuplanen. |
||
|
||
wenn wir von der Skizze ausgehen, was auch gewollt ist, dann ist der schrankraum nicht separat zu betreten, dann kann man sich mit den Einbau der Mauer, da Zwischenwand, zeitlassen.
Alles andere wäre Fiktion und ist nicht Bestandteil der ausgangssituation! lg |
||
|
||
Ach so... na in dem Fall hast du natürlich recht... so ne Rigips- (oder was auch immer) Wand ist schnell aufgestellt... ![]() |
||
|
||
es wahr so geplant das man vom Schrankraum in das Schlafzimmer kommt. wir werden es jetzt so machen, und dann entscheiden ob wir noch eine Wand aufstellen oder nicht. Danke für die guten Tipps ![]() |
||
|
||
Würde ich auch so machen wenn kein eigener Eingang in den SR vorgesehen ist - umgekehrt wäre es blöd, weil man dann potenziell den Partner aufweckt (so der noch schläft) wenn man durchs ganze SZ muss um zB ne Jacke zu holen... ![]() |
||
|
||
Nur eine Frage wegen dem Aufwecken: Macht das an Arbeitstagen tatsächlich einen Unterschied? Ist der Partner nicht sowieso schon wach, wenn der Wecker läutet oder wacht ihr alle automatisch lautlos um 6 Uhr auf z.B.? ![]() |
||
|
||
@Breitfuss: ich 5:00, Frau Turnusdienst und daher tw. 8:00 |
||
|
||
Ja, bei uns machts (auch) nen Unterschied... besonders für mich: da ich hörgeschädigt bin, hört mein LG den (ansteigenden) Wecker wesentlich früher als ich... wenn der also früher auf muss, kriege ich das nicht mit wenn er gleich raus geht. Wenn der bei mir zum Kleiderschrank hin und her muss und rumkramt, werde ich aber sehr wohl wach... |
||
|
||
@sir_rws - Ich meinte nicht die unterschiedlichen Aufstehzeiten, sondern ob eben z.B. deine Frau nicht bereits von deinem Wecker um 5 Uhr geweckt wird, da muss sie ja sowieso erst wieder neu einschlafen und ob sie dabei noch Herumgekrame hört ist dann auch schon egal, oder nicht?
Ich bin zumindest notorischer Wecker-Überhörer (kann man ja so schön in die Träume einbauen) und da sind dann sowieso schon alle wach bis ich den mal ausschalte und aufstehe, da wäre das dann auch schon egal ob ich noch herumkrame ![]() |
||
|
||
@Breitfuss - Sehe ich nicht so! Es ist sehr wohl ein Unterschied ob man kurz von einem Wecker wach wird, sich umdreht und weiter schläft oder ob dann jemand 5 Minuten oder länger rumkramt... nach 5 Minuten rascheln bin ich nämlich auch WIRKLICH wach... ![]() |
||
|
||
@breitfuss: Nicht jeder braucht so lange zum Aufwachen (ich habe den Radiowecker ganz ganz leise eingestellt und werde oft bereits vorher wach). Man sollte auch bedenken dass sich mit der Zeit etwas ändern könnte - die momentan gleichen Aufstehzeiten könnten sich ändern, Kleinstkinder könnten im SZ schlafen und bei Licht aufwachen, der dzt. unempfindliche Partner beginnt Licht am Morgen nicht zu vertragen, etc. |