« Hausbau-, Sanierung  |

Hilfe - wohin mit den Baumstümpfen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
14.10. - 15.10.2011
6 Antworten 6
6
Hallo,
wir haben ein kleines Problem. Auf unserem Grundstück gibt es einen Bereich, den ich gerne etwas herrichten würde. Derzeit sind dort große Nußbäume (die natürlich bleiben dürfen), viele Sträucher, einige kleinere Baumstümpfe (bis 15cm Durchmesser) und ein richtig mächtiger Baumstumpf (ca. 1m Durchmesser) aus dem wiederrum neue Bäume wachsen. Weiters ist der Boden im gesamten Bereich mit Ästen und Bruchholz bedeckt.

Wie kann ich nun die Sträucher,Baumstümpfe und das Bruchholz am besten entfernen?
Können diese Arbeiten von einem Bagger erledigt werden? Oder wäre auch eine Bodenfräse (zumindest für das Bruchholz und die wurzelstöcke) möglich?

Danke schon einmal

  •  ritchie23
14.10.2011  (#1)
das Kleinzeug ist kein Problem und geht auch mit kleinerem Bagger gut raus, das meiste kann als Grünschnitt entsorgt werden. Mit Fräsen habe ich keine guten Erfahrungen, weil unsere unkrautmäßigen Bäumchen (Essigbäume, Robinien) aus den abgefrästen Wurzeln noch wilder nachwachsen. Für den großen wirst du den großen Bagger brauchen (und wenn dessen Anfahrt mal bezahlt ist, kann er gleich alles ausrei0en und in den Container schmeißen). Unbedingt das Erdreich aus den Wurzeln rausklopfen lassen, der Stumpf kostet so schon eine Lawine (Preise siehe z.B. www.schauerhuber.at). So gesehen sehe ich 2 Möglichkeiten:

1. Ratzeputz. Großer Bagger, Container und alles entsorgen lassen. Kostet in Summe ein paar Hunderter, Dir aber weder Zeit noch Nerven. Das Erdbauunternehmen Deines Vertrauens kann Dir das sicher anbieten. Vorher über marktübliche Preise in Deiner Gegend (Entsorgung, Container, Baggerstunde) informieren!

2. Kompromiss: Fräse/Minibagger vom Baumarkt. Macht Spaß, kostet Zeit, ist Arbeit, kostet wenig Geld. Damit wirst Du das Kleinzeug los. Mit dem "Großen" müsstest Du Dich dann arrangieren. Kommt halt drauf an was das ist. Bei manchen Bäumen hilft bodenebenes absägen und konsequent die Nachtriebe wegschneiden. Oder den Stumpf gestalterisch in den Garten einbinden.

Ich habe beide Methoden auf unserem Grundstück erfolgreich angewendet(großes Grundstück, viele kaputte Bäume, viel Unkraut)

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
15.10.2011  (#2)
wir haben unsere Baumstümpfe - bei der Feinplanie, da ist einiges an Lehm übriggeblieben, mitentsorgen lassen. Die mittelgroßen Bagger hatten da kein Problem damit.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
15.10.2011  (#3)
den 1 m Baumstumpf bringst mit Sicherheit nicht raus, den wirst drinnen lassen müssen.
In vielen Gemeinden gibts einen Bauhof, wo man (gratis) Sachen hinbringen kann, dort könntest auch mal nachfragen, bevor du das teuer entsorgen lassen musst.

Abhängig davon, was du nachher machen willst (z.b. humus auftragen und gras anbauen), würd ichs auch eher fräsen.
Man muss dann aber schon ab und an mal mit dem Rasenmäher oder Motorsense drübergehen, sonst hast nach ein paar MOnaten den gleichen Sträucher und Unkraut urwald.

Bez. Baumstümpfe könntest jemanden in der Ortschaft fragen, der mit Holz heizt, ob ers haben will.

1


  •  johro
  •   Gold-Award
15.10.2011  (#4)
hallo - wir hatten zwei zusamengewachsene Föhren und die hatten ca. 1m durchmesser. war für einen Bagger kein Problem.

die gemeinde hat bei uns einen "abholdienst" wo ein lkw mit greifarm kommt und das mitnimmt.

aber auch eine Mulde ist recht praktisch, die kannst dann ein paar Tage lange stehn lassen und alles reinhauen,

lg
johannes

1
  •  peda
15.10.2011  (#5)
Danke....für eure Antworten. Ich glaube ich werden das Geäst vom Boden selbst entfernen und die Wurzeln dann mit einem Bagger "hinausreißen" lassen. Wenn wir den Garten angehen werden muss ja sowieso ein Bagger kommen...

LG Peter

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
15.10.2011  (#6)
Wurzelstöcke verheizen? - Wollte ich auch einmal und dann hab ich sie entsorgen lassen, da der Aufwand an Zeit und Werkzeug, diese Trümmer ofenklein zu bekommen, nicht dafürsteht.

Wollte es zuerst auch nicht glauben, habs aber dann nach einigen verschlissenen Sägeketten eingesehen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Suche Erde in 7100!