|
|
||
vor- und nachteile - wir haben auch erde genommen:
vt: gratis verfügbar, wasser zieht nicht zum fundament runter nt: rel. viel setzungen man liest auch, dass die drainage oft nicht richtig funktioniert und dann steht das wasser wieder unten am fundament. |
||
|
||
mich interessiert das selbe! - ich habe auch einen reinen lehmboden, d.h. wenn ich mit schotter hinterfülle würd sich nur dort wasser sammeln, allerdings würde das wasser mit der im zuge dessen eingebauten drainage in einen regenwasserkanal in den anliegenden bach überleiten. (könnte beim anstieg vom bach dann auch wasser zum haus / in die mit schotter hintefüllte baugrube zurückfließen?)
lehmhaufen habe ich genug auch am grundstück liegen und keller hab ich auch keinen. was würdet ihr mir da empfehlen? lehm entsorgen und schotter liefern lassen? oder mit lehm hinterfüllen und keine drainage machen. |
||
|
||
Erde oder Schotter - Hallo!
Wir haben das gleiche Problem, der eine findet Schotter die bessere Variante, der andere meint, das ist nur Geldmacherei und es wäre Erde besser. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Leute gemacht haben, die bereits ins Haus eingezogen sind. Vielleicht findet sich hier jemand, der seine Erfahrungen weitergeben kann... lg |
||
|
||
|
||
Hinterfüllung - nAbend!
Wir ham mit Schotterbruch (billiger) UND Erde hinterfüllt - leider. Also ganz unten nur schotter, dann hausseitig schotter, gartenseitig erde. Drainagemäßig wärs bei uns wurscht gewesen, da lehmboden. Das große problem waren die Setzungen, da wir noch Terrasse und Carport machen wollten und den ganzen schas, den wir zubaggern ham lassen, wieder ausbaggern mußten. Hätt ma gleich nur schotter hinterfüllt, wäre uns das erspart geblieben. a paar bilder dazu gibts unter www.kraweuschuasta.at lg, kraweuschuasta |
||
|
||
@kraweuschuasta - auch für das gibt es eine lösung. wir haben auch mit erde hinterfüllt und genau wegen den von dir beschriebenen problemen mit setzungen haben wir von haus aus punktfundamente (schalstein) auf die rollierung gestellt. so kann man mit erde hinterfüllen und setzungen sind kein problem mehr.
lg, fruzzy |
||
|
||
Hinterfüllung - Auch wir haben mit unseren eignen "Leem"erde hinterefüllt. Es wird immer wieder darüber gesprochen, dass ein schotter die Versorgung des Wassers verbessert aber wenn die Wände ordentlich isoliert sind, kann sowieso kein Wasser eindringen. Außerdem sikkert das Wasser kaum durch die leemerde durch und verdampft mit der Zeit aus der Oberschicht. |