« Hausbau-, Sanierung  |

Holzbelag - Aussenstiege

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast ThomasP
7.6. - 9.7.2010
5 Antworten 5
5
Hallo!

Wir sind gerade am rätseln welcher Belag für unsere betonierte Aussenstiege toll wäre. Fliesen scheiden wir aus. Bleiben Stein und Holz
Die gesamte Terasse haben wir mit Holz belegt. Optisch würde dies bei der Stiege somit auch perfekt passen.

Was sind die Vor-/Nachteile dabei?
Wie soll der Aufbau sein (etwa 8-10cm) stehen zur Verfügung)

Grüße - Thomas

Grüße - Thomas

  •  pezzi
  •   Gold-Award
7.6.2010  (#1)
hallo - sicher würde holz total gut passen - im sinne der einheitlichen optik! obwohl etwas gaues und holz wurde schon gut zusammenpassen ...

aber ich wollte auch mal eine holzterrasse - habe jetzt trachyt - und dann hab ich mir so vorgestellt, wenn ich mit total dreckigen schuhen über den holzboden laufe ... und des wegen habe ich mich letztlich für stein entschieden ... obwohl der stein sollte nicht zu dunkel sein sonst wirds heiß wenn die sonne drauf scheint und man will doch auf der terrasse barfuß gehen.

aber letztlich müsste man die situation genau sehen, was da passen würde ...

neben schmutz - könnte es doch auch etwas rutschig werden, wenns nass ist ....
lg
manfred

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
7.6.2010  (#2)
naturstein geflämmt - ist sicher am dankbarsten und kostet je nach stein nicht die welt. du kannst die stufen platten selbst ausmessen und bei einem steinmetz bestellen. preise der verschiedenen steine von billig bis teuer. (die hellen sind normalerweise die billigeren)
danach kannst du sie mit einem guten mittelbettkleber aufkleben.

1
  •  ThomasP
  •   Bronze-Award
5.7.2010  (#3)
Unterbau für Holzbelag - Hallo!

Wir haben uns jetzt entschieden - wir werden die Stiege mit Holz belegen.
Folgenden Aufbau habe ich mir vorgestellt.
(von unten nach oben)

# Kunststoffunterleger (ca 10mm dicke Sterne)
# 50er Staffel (befestigt mit Schlaganker)
# Kunststoffunterleger (ca 10mm dicke Sterne)
# 25mm Terassenholz
... oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Grüße - Thomas

1


  •  ThomasP
  •   Bronze-Award
6.7.2010  (#4)
Unterbau für Holzbelag - ... hab noch eine Skizze beigelegt.


http://i49.tinypic.com/24l0leh.jpgBildquelle: http://i49.tinypic.com/24l0leh.jpg

Bin schon gespannt auf Eure Rückmeldungen!

Würde es eine "einfachere" Möglichkeit geben?

Grüße - Thomas

1
  •  ThomasP
  •   Bronze-Award
9.7.2010  (#5)
??? - Hallo!

Lt Auskunft eines "Holzfachhändlers" könnte ich mir den Staffelunterbau sparen und das Terassenholz mit 10mm Kunststoffunterlegen direkt auf den Beton dübeln.

?? Was sagt Ihr dazu ??

Grüße - Thomas

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Feuchte Mauern - Keller - Trocken legen