« Hausbau-, Sanierung  |

Holzfassade Übergang Aussenputz?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  cygnus
27.12.2011 - 2.1.2012
2 Antworten 2
2
Hallo,

bei uns steht im Frühjahr die Fassade an und da gibt's noch einige Ungereimtheiten. Vielleicht kann uns jemand helfen!

Wir werden unsere Südseite mit einer dichten Holzfassade (Nut und Feder) verkleiden, jedoch nicht komplett sondern nur bis zu einer Höhe von 2,20m aus optischen Gründen. D.h im EG werden die restlichen ~40cm und im OG die restlichen ~160cm normal verputzt.

Jetzt meine Fragen:
1) Wie wird der Übergang zwischen Holzfassade und Putzfassade ausgeführt? (Holzfassaden aufbau wird ~8cm sein, dann Rücksprung auf Putzfassade?)

2) Was soll unter der Holzschalung gemacht werden? Nichts, Spachteln, Spachteln + Grundputz, Spachteln + Grundputz + Silikatputz?)
Zur Info: EG ist geschützt durch Balkon, OG ist geschützt durch Dachvorbau bis übern Balkon. Hatten bis jetzt noch keinen Regentropfen auf diesen Aussenwänden!
Vielleicht gibt's jemanden der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann. Anscheinend sind auch mein Holzbauer und mein Fassadenmensch damit überfordert :(

Danke für eure Antworten!

LG und guten Rutsch
cygnus


  •  joski
  •   Silber-Award
31.12.2011  (#1)
Blechwinkel - bzw. Putzleiste mit Tropfkante.
Zu Klären ist dann noch die Lüftung der Holzfassade.

1
  •  cygnus
2.1.2012  (#2)
Tropfkante - dh. Regenwasser welches auf der Fassade abrinnt soll nicht hinter der Holzfassade nach unten rinnen, sondern vor der Holzfassade runtertropfen?

thx for info!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hausplan-Fällt euch noch etwas auf?