|
|
||
Aus Erfahrung, kann ich sagen wenns dir rein um den Wert geht ohne viel Schnick Schnack. Analogen Hygrometer nehmen. Diesen kannst du immer kontrollieren und nachjustieren. Kontrollieren kannst du den digitalen auch jedoch nicht nachjustieren.
Hab eine Bresser Wetterstation, welche ca. 8% zu wenig anzeigt. Hab mir 2 Analoge noch dazugekauft. Einer steht im Badezimmer einer im Schlafzimmer. Sind Spotbillig und erfüllen den Zweck. http://www.amazon.de/45-2030-12-Pr%C3%A4zisions-Hygrometer-Klimatest-Black/dp/B004TPZ9RQ/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21 ![]() mfg |
||
|
||
Hallo hiddenmaxx, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hygrometer |
||
|
||
hallo - ich würde ein Echthaar-Hygrometer nehmen, gibts bei Amazon, lg johannes |
||
|
||
|
||
|
||
soviel ich weiß, mögen hgygrometer die hohe luftfeuchtigkeit in z.b. badezimmer sowieso nicht wirklich. ich habe mir von der fa.lufft den raumklimamesser gekauft. http://www.manufactum.de/lufft-raumklimamesser-p752277/ ich steh auf so alte (retro) teile. ich gehe auch davon aus, dass der sehr genau gehen sollte da fa. lufft sehr renomiert ist. keine ahnung wie genau günstige gehen. lg fruzzy |
||
|
||
Naja die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer hast ja in der Regel nur kurz.
Weil nach dem Duschen lüftet man eh gleich. Dann ist die Feuchtigkeit wieder gleich wie in den anderen Räumen. Von der Genauigkeit kann ich es ja beim billigen hie und da mal nachprüfen. (Nasser Fetzen) Dann seh ich eh gleich ob was falsch ist oder nicht. Bis jetzt gabs noch keine Probleme mfg |
||
|
||
hornbach, 8 euro, - würd rein ein hygrometer ohne temp.-anzeige nehmen, die messen imho genauer.
passt mit der wetterstation ziemlich genau zusammen. gruß, alex |
||
|
||