« Hausbau-, Sanierung  |

Innenputz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  weisserpaul
30.6.2011 - 27.3.2012
7 Antworten 7
7
Hallo!

Kann mir jemand kostengünstige Firmen oder Putzpartien für den Innenputz empfehlen? Raum St.Pölten!

an
pwg07@hotmail.com
Vielen Dank

  •  fruzzy
  •   Gold-Award
1.7.2011  (#1)
unser putz ist von der fa. l&g bau aus markersdorf

die arbeit war ok. der preis auch. termintreue so lala.

wenn du mal eine fassade brauchst kann ich dir dann wirklich einen sehr gute empfehlung geben. (auch raum St.pölten)

lg
fruzzy



1
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
1.7.2011  (#2)
.wie sind denn bei euch die m²-Preise bei Putzfirmen?

ich bin gerade beim "Angebote reinholen" und da beläuft es sich bei 8,50 - 8,80/m² + ~450€ pauschal f. Siloaufstellen und Fensteranputzleisten.

ist das vertretbar?

1
  •  monika NÖ
1.7.2011  (#3)
Wir haben für unser Haus auch bereits Angebote eingeholt und auf Empfehlung eines Bekannten, der extrem zufrieden mit ihnen war, auch vom L&G-Bau. Sie haben definitiv das kostengünstigste Angebot abgeliefert, allerdings kann ich über Termintreue noch keine Auskünfte geben, so weit sind wir nämlich noch nicht.
LG
Monika

1


  •  mjaho
  •   Bronze-Award
27.3.2012  (#4)
gibts neuer Erfahrungen über die Firma L&G Bau?

.. mit 8,70 / m2 exkl. und 180€ Silogebühr ist man dabei.

1
  •  anho
27.3.2012  (#5)
Kenne zwar diese besagt Firma nicht, mich würde dennoch folgendes interessieren:
Welcher Putz wurde Euch angeboten zu diesem Preis?
Ist auch das Abkleben der Fenster, setzten der APU-Leisten und das Aufbringen des Haftgrundes dabei?

lg
h



1
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
27.3.2012  (#6)
@anho

"Innenputz Kalk-Gips Glättputz oder reibputz inkl. Kantenschiene, Anputzleisten, Betonkontakt und Aufbrennsperre"

"Abdeckarbeiten inkl. Abdeckmaterial werden von der Firma L&G Bau kostenlos durchgeführt bzw. bereitgestellt. "

1
  •  anho
27.3.2012  (#7)
Dann haben wir ja den selben Preis für die selbe Leistungen (bei uns Moldan IP 24f).
Kannst Du mir kurz sagen, welche Aufbrennsperre bei Euch verwendet wird, bzw. wessen Initiative (Eure oder der Putzfirma) diese entsprungen ist?

Besten Dank!

lg
h



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: einziehfeder und einziehdraht