« Hausbau-, Sanierung  |

Innenwände verputzen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  juergen-scm
3.3. - 4.3.2010
4 Antworten 4
4
Hallo!

Hat jemand seine Innenwände selbst verputz?
Wenn ja wieviel hat es im Vergleich zu einer Putzfirma gekostet?

Mfg
Jürgen

  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
3.3.2010  (#1)
Innenputz selber machen - Ich hab das halbe Erdgeschoß innen mit meinem Onkel händisch verputzt.
Trotz daß ich ein wenig knausrig bin und spare wo es geht muß ich dir ganz ehrlich sagen daß sich das absolut nicht lohnt.
Wenn du das selber machst und deine Arbeitszeit nichts kostet ersparst du dir natürlich ein bißchen etwas an Geld.
Aber im Vergleich zum irrsinnigen Arbeitsaufwand sehr wenig.
Zum ablauf brauch ich dir ja nichts sagen,ich nehme an das weißt du ja was da dranhängt.
Vorspritzen,Grobputz und am Ende Feinputz.
Mit Maschinenputz geht das alles auf einmal,Ruck Zuck fertig kein Vergleich.
Ich lasse selber den Rest nun mit Maschine putzen .
Mir ist keine Arbeit zu viel aber im Vergleich zu dem aufwand und dem was du dir erspast gibts nichts zu überlegen.
Kosten ,ich hab 8m3 Sand bestellt 220 Euro,hört sich billig an,ein Sack Kalk ist schnell verarbeitet kostet schon 10 euro,da ist der Zement vernachlässigbar.
Alleine der Feinputz kostet ein Sack 9 euro hab alleine davon schon einige Säcke für einen Raum verbraucht.
Natürlich kannst du den Feinputz auch mit Schleifsand selber mischen ,aber bei der kleinen Menge lohnt es sich nicht eine Fuhre zu bestellen.
In Summe habe ich mir ein bißchen etwas erspart aber auch nur weil wir mit Sand selber gemischt haben,hätte ich mit Fertigputz geputzt wäre ich noch teurer gekommen als wenn ich mit Maschine alles fertig putzen hätte lassen.
Maschinenputz macht mir jetzt eine Firma fix und fertig 8Euro pro qm inkl Material Putzkanten und allem was dazu gehört.
Selber putzen rechnet sich wenn du nur einen oder 2 Räume zu putzen hast,aber ein ganzes Haus oder ein ganzes Geschoß nie und nimmer.
Jder macht Fehler und lernt dazu.
Ich hab gelernt daß man fast alles selber machen kann und viel an kosten spart,aber Betonung auf fast alles,Innenverputz ist eins der wenigen Dinge die sich auch wenn man alles selber macht so gut wie nicht lohnen.
l.G. Gerhard

1
  •  aku
  •   Silber-Award
4.3.2010  (#2)
Innenputz - noch zur Info dazu:
Übliche Fertzigputze sind in der Regel denkbar schlecht händisch zu verarbeiten, die sind für maschinelle Verarbeitung konfektioniert! (die meisten Hersteller haben 1-2 spezielle Grundputze für die händische Verarbeitung)

1
  •  arnobau
4.3.2010  (#3)
hiinnenputz kostet gips kalk 8,50 euro/qm und kalk zement (für nassräume und keller) 9,30 euro/qm.

händisch ist das ein gewaltiger aufwand, kannst rechnen ca 20 min/qm, das rechnet sich nie

1


  •  oldtimersammler
  •   Gold-Award
4.3.2010  (#4)
@arnobau - Ich glaube da hast du noch sehr otimistisch gerechnet,vor allem wenns keine großen graden Wände sind sondern viele Ecken,Vorsprünge, Türen und Fensterspaletten

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Flachdach mit 2 Grad Gefälle