« Fenster & Türen  |

Insektenschutz bei Türen und Fenster

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mycastle
  •   Gold-Award
10.4. - 18.4.2025 1
1
Was bewährt sich bei Türen?
Drehtüre: hier ärgerte mich schon mal daß im Sommer der Sonnenschutz beim Durchgang immer ganz hochgefahren sein muß
Alternative Plissee: hier bekam ich die Warnung läßt sich nicht absaugen, die Pollen und Staub bleiben hängen
wie Rollladen ist mühsam, weil da mußt du dich bücken
Lamellenvorhang ?( auch nachträglich)
Für mich sehr wichtig, weil wo ich bin sind immer Gelsen 😞
Oder doch 2 teilig mit Magnetband in der Mitte?
Und bei den Fenstern?
Projekt ist Bungalow, 3 Türen( ohne Haustüre) Fenster PH 90 cm oder 150(160) cm
Jedenfalls kostet der Insektenschutz zwischen 3,5 und 3 tsd, und die will ich auch praktikabel einsetzten, und nicht bestellen weil im Angebot 😉 enthalten
Danke für eure Erfahrungen

  •  Gast-Karl
  •   Gold-Award
18.4.2025 18:36  (#1)
wir haben bei der Terrassentür eine Insektenschutz-Schiebetür. Die dichtet - wenn sie zu ist - auch 100% ab, was bei Vorhängen meist nicht der Fall ist, speziell wenn Wind geht.
Generell würde ich Fenster mit Fixverglasung nehmen. Da braucht man keine Fliegengitter. KWL sollte ohnehin Standard sein...
Eine passive Beschattung oder Sonnensegel/Markisen ersparen auch das bei Rollläden/Raffs  lästige rauf- u. runterfahren, und machen die Innenräume nicht so dunkel.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Raffstore schiene, wird unten locker!