Uw-Wert - Fordern von Ihrem Anbieter einen Prüfbericht für die angebotenen Fenster an. Es ist auch eine Berechnung des Uw-Wertes bei Kenntnis der Fensterabmessungen und der entsprechenden Wärmedurchgangskoeffizienten von Glas, Rahmen und Abstandhalter möglich. Wahrscheinlich wird der Uw-Wert bei <= 1,00 W/m²K liegen.
Bei Trocal bist du schon mal richtig! - Lass dir aber noch das neue 6-kammersystem Trocal 88+ oder Kunststoff/alu, Alufusion anbieten. 88+ ist ganz neu und nicht viel teurer als die serie innonova 70 die du schon hast. 88+ hat einen Rahmen u-wert von 1.0 W/m2k. es kann problemlos 44 mm eingeglast werden, also 4b/16SZR/4/16 SZR/4b das hat mit normaler preisgünstiger Argonfüllung einen U-Wert von 0.6W/m2k. Da kommst du sehr preiswert zu einem Passivhausfenster Uw unter 0.8W/m2k. Zur Info: Der Uw ist abhängig vom Verhältnis Glas und Rahmen und müsste für jedes Element einzeln berechnet werden.
U-Wert = K-Wert-alt - Wenn die Firma noch mit K-Werten fungiert, ist es seltsam. denn alle Welt spricht schon mit U-Werten. Werden wir gleich bei Wikipädia nachsehen, mit welchem Faktor es umzurechnen ist
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.