« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kachelofen Ganzhausheizsystem

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Neubauzer

8 Antworten 8
8
Hallo

Hat jemand Erfahrung mit Kachelofen Ganzheizsystem
Ich interssiers mich im speziellen für die Firma Hafnertech und ihr System.
Da wird dem Kachelofen über einen Luft/Wasser Wäremtauscher Energie entnommen.

  •  r
4.11.2004  (#1)
KOGHH - habe eine, allerdings nach der Vorarlberger Methode (Doma Absorber). Bei Hafnertec habe ich gehört, dass es im Laufe der Jahre zu mehr Verlust kommt, da das System zwangsläufig (Alterserscheinung) ein bisserl undichter wird und dann über den Luft-Wärmetauscher nicht mehr so viel Energie "wasserseitig" abgezogen werden kann. Bin mit meinem System zufrieden. Habe zusätzlich Solar dabei -> WW in der Übergangszeit und im Sommer. Würde eventuell zum Überbrücken von Spitzen nicht mehr e-Patrone ...

1
  •  r
4.11.2004  (#2)
KOGHH 2 - sondern e-Durchlauferhitzer in Erwägung ziehen. Muss aber sicherlich auf das Gesamtsystem (Steuerung, ... ) abgestimmt sein. Überlege dir auf jeden Fall die ganze Logistik: wo lagere ich Holz, wo heize ich ein (Dreck im Wohnraum od. doch nur im Vorzimmer), wie kommt das Holz in den Keller (Einwurfschacht od. ebenerdige Türe vs. Stiegen steigen, ...)

Viel Spass

1
  •  Neubauer
4.11.2004  (#3)
Als Ergänzung - Kann ich das auch als Ergänzungsheizung verwenden.
Als z.B im Keller die normale Öl Heizung und zusätlich Heize ich den Speicher mit dem Kachelofen.
Wie funktioniert die Vorarlberger Methode, kann kein Info darüber finden

1


  •  r
5.11.2004  (#4)
Vorarlberger Methode - als Wärmetauscher werden Absorber (sowas wie Solarkollektoren) der Firma aks-doma verwendet. Die Methode dürfte so heissen, weil sich in Vorarlberg Hafner zusammengetan haben und damit KOGHH bauen -> schwer aus dem Internet "rauszugooglen". Hier hast einen Link: http://www.aks-doma.com/de/kachelofen. Bin selbst aber kein Xiberger. Gibt auch Hafner im Flachland, die das machen

1
  •  Maja
5.11.2004  (#5)
Kachelofenganzhausheizung - Hört sich ja interessant an, aber was kostet so eine ganzhausheizung ca in der Anschaffung??

1
  •  r
8.11.2004  (#6)
schau lieber nicht aufs Geld - ich denke, dass sich so eine KOGHH vielleicht auf Lebenszeit rechnet, wenn man es aus einem finanziellen Blickwinkel betrachtet. Wenn du dir allerdings eh einen Kachelofen setzten lassen möchtest (d.h. diese Kosten sowieso anfallen), dann rechnet es sich wahrscheinlich schon nach ein paar Jahren, weil Absorber, Puffer und Steuerung sind nicht so teuer und die Wand- bzw. Fussbodenelemente hättest ja bei einer "konventionellen" Heizung auch

1
  •  Neubauer
9.11.2004  (#7)
Kosten - Wer weiß was über die Kosten
Wer hat das Produkt der Firma Hafnertech (Luft/Wasser) Wärmetauscher schon verwendet

1
  •  gudrun
9.11.2004  (#8)
Kosten Ganzhausheizung - hallo, plane selber kachelöfen bei einer hafnerfirma. möchte aber auf diese privaten anzeigenseite keine firmenwerbung machen. haben aber schon ganzhausheizungen mit Hafnertecsystem gebaut. bei interesse erreichst du mich unter
gudrun_rambausek@yahoo.de

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: FAWAS Zentralstaubsauger