|
|
||
Wir haben auch teilweise Käferholz verwendet.
Bis jetzt keine Probleme. LG |
||
|
||
Bei uns dasselbe.
Nachdem die Borkenkäfer, wie der Name ja verrät, in der Borke wohnen ist das Holz an sich eigentlich nicht betroffen. Hauptnachteil von Käferholz ist, dass es sich blau verfärben kann wenn es vor der Verarbeitung feucht wird. Hat aber meines Wissens bis auf die Optik keine Auswirkung auf die Stabilität. mfg Max |