« Hausbau-, Sanierung  |

Kaminanschluss

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chris81
11.10. - 12.10.2013
7 Antworten 7
7
Hallo miteinander!

Mein Schiedel Kamin kommt mit einem Durchmesser von 18cm aus der Wand.

Mein Ofen hat einen Anschluss von 15cm.

Frage: Wie schliese ich ihn an?
Ein Kollege meint das 15er Rohr in das 18er Loch einputzen.

Passt das dann so?

LG,
Chris

  •  atma
  •   Gold-Award
11.10.2013  (#1)
unser ofensetzer meinte, dass es da spezielle reduktionen gibt, die da passen... einfach reinstecken und einputzen würd ich auf keinen fall...

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
11.10.2013  (#2)
stimmt, atma hat recht... da gibts spezielle reduktionen!
wer stellt dir den ofen auf (montiert ihn)?
der muss das gleich mit machen.

1
  •  chris81
11.10.2013  (#3)
Wir haben uns einen Schwedenofen beim Obi gekauft, den wollen wir jetzt anschließen und dann den Rauchfangkehrer zur begutachtung bestellen.

na dann werd ich nach so einer Reduktion Ausschau halten.

Danke!
LG
Chris

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo chris81,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kaminanschluss



  •  atma
  •   Gold-Award
11.10.2013  (#4)
der rauchfangkehrer nimmt dir das anders sicher ned ab... des reißt dann dort, wo das rohr eingeputzt is und die gefahr, dass es rauch nach innen drückt ist zu groß... ;)

zur not einfach vorher mit dem rauchfangkehrer fragen, der weiß meist, wo man das zeug bekommt und dann geht die abnahme problemlos...

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
11.10.2013  (#5)
imho auf jeden Fall den RFK vorher fragen, sonst machstu es 2x

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
11.10.2013  (#6)
Hallo - Hast du beim Schiedel einen Rauchrohranschluss aus Metall mit 180, dann gibt es auch im baumarkt reduzierungen von 180 auf 150

Hat der schiedel nur dass Schamottrohr kannst du einen Mauerstutzen mit DN 150 einmauern.

Hier für musst du den stutzen 2 mal mit einer "Schnur" (mir fällt der name gerade nicht ein) ist die selbe schnur die man bei den türen hat umwickeln und dann mit Feuerzement einputzen.

Was nicht geht ist, ein 150er Rohr in einen 180er Mauerstutzen einmauren.

LG!

1
  •  chris81
12.10.2013  (#7)
@andribru

Hallo,

ich habe das Schiedel Schamottrohr.
Danke für den Hinweis!

Werde meinen RFK kontaktieren, muss sowieso einen Termin ausmachen.

LG,
Chris

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: HOLZ ZIEGEL