|
|
||
Die Frage wird sein, was es dir wert ist.
Einen individuellen Ofen, den nicht jeder hat und der nach deinen Wünschen und Bedürfnissen dem Wohnzimmer und dem Einrichtungsstil angepasst ist, wird dir nur der Ofensetzer planen und umsetzen. Ist halt die teurere Variante. Ich würde jedoch schon auf Markenware mit Speicherfähigkeit setzen. Hatte für meine Wohnung ein Billigstteil im Baumarkt um 250 Euro gekauft und würds nicht mehr machen. Ich war damit so zufrieden, das er beim Umzug ins Haus gleich in der Wohnung blieb. Verrusste Scheiben, schlechter Abzug, viele Verbrennungsrückstände, keine Speicherfähigkeit fallen mir so spontan ein.... Ich für mich hab jedenfalls beschlossen: Wenn schon einen Kaminofen, dann darfs schon was Gscheites (halt leider auch teureres) sein. Muss aber noch sparen..... |
||
|
||
Hallo Thomas78, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kaminofen fürs Wohnzimmer |
||
|
||
wir haben einen kleinen - Kaminofen (4 KW Heizleistung) im WZ, ursprünglich nur fürs Feuerschaun gedacht, heizen jetzt aber in der Übergangszeit das ganze Haus damit.
Wünschen würde ich mir Speicherfähigkeit, damits in der Früh auch noch a bissl warm vom Ofen weggeht. |
||
|
||
Wir haben einen Hase Ofen seit heuer in Betrieb. Leistung genug, Speicherung sekundär. Wichtig war uns minimaler Platzverbrauch, kein Ofenrohr zu sehen und halt externe Zuluft. So ab 3000 spielt sichs ab, aber ist nicht vergleichbar mit Werkstatt oder Baumarkt billig Öfen.
|
||
|
||
|
||
Wohnung oder Haus? Dämmstandard?
Wichtig ist auf die Heizleistung zu schauen. Bei modernen Häusern oder Mittelwohnungen musst schon gut aufpassen mit den Öfen. Wenn ihr quasi die Heizung normal laufen habt und nur am Abend bissi "Feuerschauen" wollt dann würd ich empfehlen einen Ofen mit möglichst kleiner Heizlast zu wählen. In meinem alten Elternhaus (sehr schlecht gedämmt) haben wir einen fetten Schwedenofen (schluckt auch 60er Scheite). Wenn der mal richtig zieht, kann man ihn auch mit komplett absperren nicht mehr regulieren. Da wird dann im Wohnzimmer die grosse Schiebetür geöffnet weils nicht mehr auszuhalten ist. Und es wird sonst gar nicht geheizt! Bei uns ist im "neuen" Haus der hier geplant: http://www.kaminofen-austroflamm.de/kaminofen-austroflamm-lucy-cook.htm lg |