« Hausbau-, Sanierung  |

Kaminrohr waagrecht unter Treppe durch

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  riedl
17.5. - 18.5.2012
6 Antworten 6
6
Vielleicht eine hirnrissige Idee, Google konnte mir auch keine Klarheit liefern.

Wir wollen vielleicht vom Wohnzimmer, wo der Kaminofen stehen soll (grau), ein Kaminrohr waagrecht unter der Treppe bis zum ca. 1,2 bis 1,5 Meter entfernten Kamin verlegen.

Würde das gehen? Bzw. welche Gefahren seht ihr bei so einer "Konstruktion"?


2012/20120517460445.JPG

  •  towei
18.5.2012  (#1)
Diese Ausführung ist durchaus möglich.

Folgende Punkte fallen mir dazu ein:
- Die Aufhängung/Befestigung ist genau zu planen
- Der notwendige Brandschutzabstand zur Stiege (falls aus Holz) ist einzuhalten
- Unbedingt den örtlichen Rauchfangkehrer vorher kontaktieren. Er muss den Kamin abnehmen und bestätigen.

2
  •  riedl
18.5.2012  (#2)
Danke für die Info, das macht Hoffnung.
Natürlich werden wir uns noch genau informieren, momentan sind wir ja noch in einer frühen Planungsphase.

Das Rohr ist ca. einen Meter (Höhe) von der geplanten Holztreppe entfernt, was reichen sollte.
Mir macht da eher der entstehende rechte Winkel beim Kamin sorgen, wo sich Ascherückstände ablagern könnten und das Rohr würde verstopfen.

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
18.5.2012  (#3)
Um eventuell anfallendes Kondensat im waagerechten Ofenrohr abfliessen zu lassen, kannst ja das Rohr mit einen leichten gefälle zum Ofen hin ausführen. Sieht sicher besser aus als Rostflecken.

1


  •  FireChris
18.5.2012  (#4)
Das is schon möglich, das nennt man glaub ich potterie und darf nur einen bestimmten anteil haben von dem was dann noch senkrechter kamin ist, weiß ich aber jetzt ned genau, ich glaub ein sechstel oder so.. beim Bogen wo dann die asche liegen bleibt macht man einfach ein putztürchen hin.

1
  •  towei
18.5.2012  (#5)
Zur Reinigung kann uU sein daß der Rauchfangkehrer eine Reinigunsgöffnung vorschreibt.

Falls Du keinen Keller hast kannst Du die Reinigungsöffnungen für den Kamin und der Potterie in einem Raum positionieren.

1
  •  riedl
18.5.2012  (#6)
Danke für eure Kommentare. Das mit dem Gefälle ist auf jedenfall eine Gute Idee und auch die Reinigungsöffnung.
Es würde den HWR Raum betreffen, also kein Problem mit der öffnung.
Sehr gut, da kann ich dann schon weiterplanen...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wandaufbau Holzmassiv-Bauweise