wennn...du eine rückstauklappe in den putzschacht gibst würde ich mir das nochmals überlegen. rückstauklappen muss man manuell betätigen wenn hochwassergefahr ist, oder durch tagelagen regen kein wasser in den keller haben will. problem ist, dass bei solchen extremereignissen dann auch der putzschacht voll mit wasser ist, wenn es dann auch noch der sickerschacht für das traufenwasser ist, hast du (und auch nicht die feuerwehr) keine chance ihn mit einer tauchpumpe leerzupumpen.
Hm, guter Einwand. Das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wir haben nur Fundamentplatte, keinen Keller. Der Kanal in der Straße liegt auf 5,5m Tiefe.
Mir wurde geraten einen Putzschacht zu bauen, frage mich jedoch ob ich einen solchen auch tatsächlich brauche.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.