« Forum für Sonstiges  |

Kann man eine Acrylbadewanne reparieren?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  stephan79
11.12.2006 - 19.1.2007
8 Antworten 8
8
Und ich will hier kein Nein hören,das Ding war Sau teuer und ist fix eingemauert,aber scherz beiseite ich hoffe es ist wirklich möglich einen tiefen Kratzer oder besser gesagt ein tiefes cut auszubessern,und mir gehts nicht um ein optisches aufbessern,so wie polieren,sondern um die dicht bzw. rissfestigkeit,d.h.wenn die wanne voll ist und mein gewicht auch noch drinnen ist sollte mir die wanne nicht auseinander fallen.ich denke da an ein aufüllen mit dem selben material woraus auch die wanne besteht.hat so etwas schon einer gemacht/machen lassen?womit kann man das machen? das "cut" ist ca.1.5 x 1,0 cm gross und ca. 1,0 mm tief und ich habs meinem fliesenleger zu verdanken der es natürlich abstreitet ,aber egal,wer kann mir helfen? lg stevie

  •  kraweuschuasta
14.12.2006  (#1)
Acrylbadewanne - Ja klar geht das. Wie? Keine Ahnung.
lg, Kraweuschuasta

1
  •  kraweuschuasta
14.12.2006  (#2)
Acrylbadewanne Part 2 - nachdem Du vermutlich deinen Monitor grad aus dem fenster geschmissen hast und etwas grummelig bist....

Wir ham an Spring/Kratzer in der Duschtasse. Unser Installateur hat gemeint, das werden wir mit Silikon/Acryl und dergl. nie dicht bekommen. Am Gescheitesten ist Superkleber. Und bis jetzt ists auch dicht geblieben....

lg, Kraweuschuasta

1
  •  stephan79
14.12.2006  (#3)
.. - Hab das ding grad noch am kabel festhalten können......danke für den tipp,hab auch inzwischen herum telefoniert und erfahren es gibt von polypex ein reperaturset ,kostet zwar 49.-eur aber mit dem sollte man sogar löcher wieder dicht kriegen ,ist mir gesagt worden.mit dem füllt man auf ,das verbindet sich mit der wanne und poliert man dann aus, klingt toll,bin schon sehr gespannt!werd dir dann berichten ob ich eine neue wanne gekauft habe oder nicht..........lg stevie

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo stephan79,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kann man eine Acrylbadewanne reparieren?



  •  kraweuschuasta
15.12.2006  (#4)
Wanne - @stephan79
Viel Erfolg dabei!

Was mich nur technisch interessieren würde: wemmas auspoliert, vleibt da nicht der glanz der wanne rundherum stumpf?

lg, Kraweuschuasta


1
  •  chris
18.12.2006  (#5)
Reparaturdienst - unsere Badewanne hat beim Innenausbau leider auch 3 tiefe Cuts davongetragen. Wir haben es von einem Wannenreparaturdienst machen lassen (die sind normal auf Erneuerung von Emailwannen spezialisiert, können aber auch sehr gut mit Acryl)
Das Ergebnis war perfekt, der Preis aber leider recht hoch (>200 €)
Mit selbst reparieren hab ich keine guten Erfahrungen (sieht man deutlich - ärgert einen ewig).

1
  •  wr
19.12.2006  (#6)
undicht - wenn die wanne wirklich undicht ist und es tatsächlich nicht das optische problem ist, würde ich es wie folgt machen (bereits einmal bei einer duschtasse praktiziert):
Vom Autozubehörhandel Polyesterharz mit den Matten holen und von hinten korrigieren (musst natürlich eine Fliese etc wegnehmen). Das hält sehr, sehr gut und an der Oberfläche kannst du von der Rep. nichts erkennen.
Liebe Grüsse
Peter

1
  •  Arge-Planung
19.1.2007  (#7)
Richtige Reparatur - Wie schon bereits Akrylwanne sagt ist die Wanne aus GFK mit einem Topcoat überzogen meistens sind es polyester Laminate oder Epoxy Laminate. Für beide gilt : Sind sehr einfach zu reparieren kann ein jeder gute Autolackierer
. Man muß aber die richtigen Produkte verwenden die genug elastisch sind da sich die Wann stark biegt beim reinsteigen. Ich würde als Beschichtung Akryllacke empfehlen. Bei Fragen anrufen: Klicke Benutzernamen

1
  •  stephan79
19.1.2007  (#8)
.. - das angebot von einer firma liegt bei 120-150 euro mit 25km anfahrt.klingt ok. finde ich. die anderen tipps sind alle toll aber mir ist das risiko von 150 liter wasser ,in der küche unterhalb der badewanne ,eifach zu gross.bei einer duschtasse würd ichs auch anders machen zb superkleber.lg stevie

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wirtschaftsbecken