|
|
||
ernsthaft eine katzenklappe?
mein kollege hat täglich mäuse, vögel und co im haus. so halb tote Tiere können noch ganz ordentlich kacken. |
||
|
||
Alternative: Draussen katzenhaus als unterschlupf, auf namen konditionieren und die kommen wieder, wenn man ruft. Bei uns funktioniert das wie bei einem rudel hunde ;) |
||
|
||
deejay hat recht - hab erst vorgestern einen halbtote Blindschleiche und eine halben Vogel aus dem Haus "entsorgt" - aber sie sind ja soooo lieb diese Katzenviecherl ![]() Bzgl. Katzenklappe in Glas hatten wir uns auch erkundigt, ist aber ziemlich kompliziert, da es sich beim Glas ja meistens um Isolierglas handelt, welches ja gasgefüllt ist. D.h. es muss die komplette Scheibe ausgebaut, in der Fabrik die Katzenklappe eingebaut, Abdichten Scheibe, Gasfüllung, Einbau, und was halt sonst noch dazukommt. Wir haben uns deshalb für eine sureflap in der Kellertür entschieden. Funktioniert ganz gut, nachdem wir die Katzen entsprechend "eingeschult" - durchs Loch stopf ![]() |
||
|
||
|
||
Es gäbe da schon noch eine Alternative, welche ich unseren Bekannten zu https://www.petwalk.at vorgeschlagen habe:
http://www.praeparator-legat.com *Sarkasmus-Ende* ![]() |
||
|
||
Wir bauen, nach langen Überlegungen, die Petwalk-Klappe ein (aber in die Außenmauer, nicht in Glas). Dafür haben wir extra die Pergola eingespart, um im Budget zu bleiben. Sureflap usw. haben wir im Lauf des vergangenen Jahres in unserem derzeitigen Haus getestet, dafür sogar 3 Katzen chippen lassen. Das mit dem Chip funktioniert perfekt, aber den Rest kann man vergessen: Ständig ausgehängt, es zieht rein...ein Klumpat halt. Die Petwalk ist halt sauteuer, aber im Prinzip eine vollwertige Hauseingangstüre-vollelektronisch...ein geiles Ding ist das schon. |
||
|
||
Ich hät gern eine "humanwalk". Am besten im ganzen Haus, so ala U.S.S Enterprise. Sind echt genial die Teile.![]() |
||
|
||
Bist nicht zufällig der Petwalk-Erfinder? ![]() |
||
|
||
Wenn, dann isser ein Häuslbauender Petwalk-Erfinder... immer diese Paranoia ![]() Generell... Klappe muss wohl sein bei uns... nachdem wir oben wohnen werden, will ich nicht jedes mal runter laufen nur um Herr/Frau Miez rein- oder rauszulassen. Viecher-Import hin oder her... wir sind nun mal am Land! ![]() Miezen vom Balkon runterwerfen ist auch keine Alternative - auch wenn sie immer auf den Füßen landen... ![]() Glaube es wird wohl das Petwalk Teil werden... aber eher doch Wandeinbau wenn es sich ausgeht. Mit der Glasvariante werde ich nicht hundert pro warm... |
||
|
||
@mpreis76
Haha...nein bin ich gar nicht. Habe drei Katzen mitgehereitatet und musste für unser zukünftiges Haus eine gute Lösung finden. Zähneknirschend habe ich mich für die Petwalk entschieden, weil aus meiner Sicht keine Alternativen am Markt sind. Der Preis ist ein Wahnsinn und mehr als 5% Nachlass war nicht drinnen. Die sitzen am längeren Ast, die wissen, dass sie derzeit konkurrenzlos sind. Ich hab nur keine andere Möglichkeit gesehen mein Fast-Passivhaus dicht zu bekommen. |
||
|
||
Generelle Frage - zu den Benützern der Klappe:
Sind das Wohnungskatzen oder sinds Auslauf gewöhnt? Frage deshalb, da ich auch Wochenlang über dieser frage gebrütet habe - verschwendete Zeit. Unsere Pelzis waren 7 Jahre lang Wohnungskatzen, als wir dann ins Haus gezogen sind war der Garten zwar interessant, aber länger als 30..45 Minuten sinds nie rausgegangen. Es hat vollkommen gereicht, sie rauszulassen, wenn wir zhaus waren, nach 5..10 Minuten ist die Maus zurückgekehrt, der Ing. Speckbert spätestens nach einer dreiviertelstunde. Somit haben wir uns die Katzenklappe komplett erspart, ohne daß das Pelzklumpat Einschränkungen hat.... lg Wolfgang |
||
|
||
so sind die Katzen eben total verschieden - unsere Altkatze, war auch eine Wohnungskatze und hat es dann genossen, hinaus zu gehen, war aber eher auf uns fixiert, siehe oben, Beitrag von kws.
Unsere zwei Frischlinge (mittlerweile auch 2 Jahre alt), sind in einer Wohnung und dann bei uns im Haus aufgewachsen (bis sie ca. 1 Jahr alt waren). Sobald wird sie dann ins Freie gelassen haben, gabs kein Halten mehr - Katzenklappe unbedingt erforderlich, oder Dauerstehplatz neben der Terrassentür. Wir haben uns für die Katzenklappe in der Kellertür entschieden ![]() |
||
|
||
Unsere drei Katzen sind den Auslauf gewohnt, sie kennen gar nichts anderes, die hatten schon immer eine Katzenklappe. Das Katzenklo ist dadurch auch fast ganzjährig unbenutzt...sie gehen in Nachbars Garten![]() Edit: Nur, bei der "normalen" Klappe kommt leider gelegentlich auch ein fremder Kater rein, was zu ziemlicher Unruhe führt. Aber mit der Chipsteuerung ist das ja kein Thema mehr... |