« Hausbau-, Sanierung  |

Keller im Altbau / Fliesen ohne Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Joschi
19.10.2015 0
0
Hallo!
Ich habe folgende Frage...
In unserem Haus BJ 1960, ist der gesamte Keller bis auf einen Raum gefliest. In diesem sind nur Betonplatten (50x50) gelegt und die Fugen mit Beton zugegossen worden. Bei manchen Fugen sind schon Löcher, wo man mit einem Schraubenzieher locker 20 cm tief reinkommt. DH unter den Betonplatten ist so eine graue Erde/Schotter
Generell steht das Haus in der Nähe einer Schottergrube - kein Lehmboden!
Die Wände in diesem Raum sind auffällig trocken (gegenüber den anderen Räumen) und von aussen wurde vor einigen Jahren ein neuer Teeranstrich bzw. Noppenfolie aufgemacht.
Meine Frage ist, ob ich jetzt einfach über diese Betonplatten ein Netz/Gitter aufspachteln, Ausgleichsmasse drüber und Fliesen legen kann, oder ob es sinnvoller ist, alles rauszunehmen, und einen neuen Estrich giessen soll??
Der Raum bzw. der gesamte Keller ist für keine Wohnzwecke oder dergleichen gedacht, nur als (sauberer) Abstellraum - deshalb möchte ich auch den gesamten Kellerbereich fliesen.
Da die Fernwärmeanschlüsse in diesem Raum sind, ist es relativ warm.

Danke für eure Antworten! emoji


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Benötigen Erdmaterial zum anschütten unseres Grundstücks