|
|
||
kommt drauf an...was du vorhast bzw. dir erwartest.
gehen wird das vermutlich schon aber kältebrücken wirst du bei den stössen zw. innenwänden und aussenwänden weiterhin haben. sei sei denn es gibt noch keine innenwände. wir der keller bezeizt? wenn ja wie? 8b du wirklich 8cm brauchst ist ebenfalls die frage - der keller ist ja eh fast komplett unter der erde und somit von natur aus schon gegen wind, etc. geschützt. sachen zu befestigen wird halt dann in den wänden eine herausforderung bei 8cm isolierung. d.h. es dann laaange schrauben/dübel für alles verwenden |
||
|
||
Innendämmung im Keller - Wenn Du bezüglich Innendämmung eine Beratung suchst, schreib mich an und ich sende Dir gerne eine Telefonnummer zu.
Wo bist Du zuhause? |
||
|
||
Verdichtung von Rollierung - Ich hab ein Problem .Bei meiner Garagenzufahrt habe ich einen frostkoffer von 50cm ,örnung 0/70 ,seit 2 Jahren durchs drüberfahren selbst verdichtet .jetzt kommt mein problem um auf die richtige höhe zukommen habe ich ca 15 cm 16/30 gesiebten schotter daraufgegeben und zwar kein bruch sonder gewaschener schotter.wenn ich drauffahre bleibe ich fast stecken der schotter läst sich nicht verdichten (ähnlich kugeln)
jetzt überlege ich zement darüber streuen mit dem rechen durchzumischen um damit die steine kantig zu machen.oder gibt es ein ander möglichkeit.(Pflastern werde ich erst im nächsten jahr |
||
|