|
|
||
mhm - In der Preisspanne ist alles drinnen ![]() 25 Eur/t ist wohl normaler Kiesel, den die Strassenmeisterei im Winter zum Streuen verwendet. Es kommt drauf an, was ihr wollt. Ich hab für die Terassenumrandung kürzlich ital. Mamorschotter (weiss) verwendet, da hat die Tonne ca. 330 Euro gekostet. Ich habs direkt ausm Quarzwerk in Melk geholt (www.quarzwerke.at), aber das wird dir zu weit sein. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, mal beim Baumax zu schauen, was der Splitt kostet. Und dann die umliegenden Schotterunternehmen fragen bez. Preis...sollte bei denen billiger sein. |
||
|
||
Preis - Beim Baumarkt haben sie zumeist nur Sackware, da kosten die 25-kg-Säcke von EUR 10,- aufwärts, ist dann EUR 400,- pro Tonne. Und nachdem ich ca. 2,5 Tonnen benötige, wird mir das erst recht zu teuer.
Die ca. 25 EUR ist Weißenbacher Gartensplitt 12/16 aus Dolomit, leichtes Beige, also schon ein bißchen 'feiner' als Streusplitt. Gefällt mir auch gar nicht so schlecht, die sind aber am Attersee daheim, was doch wieder ein Stück weit weg ist. Melk und Selbstabholung ist leider nicht drinnen, vor allem weil ich keinen Anhänger (und keinen Führerschein) habe, mit dem ich 2,5 Tonnen auf einmal transportieren kann und wenn ich 5x fahren muß kann ich's mir gleich zustellen lassen. Aber danke für die Info. |