« Hausbau-, Sanierung  |

Kleingartenwohnhaus Wien

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pualp
4.7. - 19.10.2014
5 Antworten 5
5
Wollte fragen,ob ein Kleingartenwohnhaus in Wien auch mit Betonwänden möglich ist.
Normalerweise baut man ja massiv im Garten mit 25cm Ziegel und Dämmung.
Eine Betonwand mit Dämmung sehe ich kaum.
Was spricht aber dagegen,da ja auch der Wohnkeller aus Beton ist ?
Ist sowas teurer,Wohnraumverlust,Dämmung,Wertverlust,Haltbarkeit....?
(Holz kommt nicht in Frage)

LG und danke für die Antworten

  •  mycastle
  •   Bronze-Award
8.7.2014  (#1)
die Zufahrtsituation? - oft nur schmale Wege, daher lieber Ziegel oder Holzriegel

1
  •  pualp
9.7.2014  (#2)
Direkt am Weg - Bin zum Glück mit einer guten Zufahrtsituation gesegnet. LKW kann direkt hin...

1
  •  haubilance
  •   Silber-Award
9.7.2014  (#3)
warum willst denn eine Betonwand?
wegen der Optik zb eine Sichtbetonwand, oder wegen dem Material an sich?
Welche Vorteile erwartest du dir?
Ich kann dir nur vom Haus meiner Eltern zwei NAchteile sagen.
Wenn du mal einen STecker oä falsch gesetzt hast ist das Stemmen im Beton weniger lustig als im Ziegel.
WLAN und oft auch normaler handy Empfang ist nicht so gut wie bei Ziegel wegen dem vielen Eisen im Beton.

lg

1


  •  pualp
9.7.2014  (#4)
Eigentlich nur aus der Überlegung heraus,dass Beton in gewisser Weise wertbeständig ist.
Aber vieles negatives an der Betonweise scheint es ja doch zu geben.
Wird auch nicht billiger sein als Ziegel ?
Massivholz scheint ja teurer als Ziegel sein.

1
  •  pualp
19.10.2014  (#5)
Also das mit den Empfang oder Stecker einlassen,sollte kein Problem sein,da ja Zwischenwände bestehen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Mobiler Ziegelshredder gesucht