|
|
||
Schwer bei dieser Frage seriös zu bleiben!
Nun gut! Knarren tut es immer, wenn holz auf Holz reibt. Daher mal die betroffene Stelle lokalisieren, und diese entweder entschärfen, indem man abschleift um dem Holz platz zu machen oder etwas dazwischen legen. Zum Beispiel Pappendeckel oder Plastikplättchen wie sie der Fenstermonteur verwendet. Damit sollte einer ruhigen Nacht nichts mehr im Weg stehen. Lg |
||
|
||
wenns der mittlere fuß ist, kann man den durch einen 10x10er staffel ersetzen... bei uns hats immer geknarrt, wenn die stütze schief war... schon durchs staubsaugen wars wieder schief... |
||
|
||
HiWie schon geschrieben, was knarrt.
Habt ihr ein Holzbett welches verschraubt ist, dann kann es dort knarren, also die verbindungen besser machen zb Leimen und mit Spax zusätlich festschrauben. Knarrt der Lattenrost, schauen ob überall ein plastik ist. zwischen latten rost und holz kann man auch einen filzstreifen geben, also auf die leiste wo der lattenrost drauf steht. dann noch filz unter die füsse und es sollt ruhig sein. wir haben auch dass bett getuned ![]() lg! |
||
|
||
|
||
Mit Kerzenwachs - die betreffenden Stellen einreiben, wirkt wie Schmiermittel und das Knarzen ist weg. |
||
|
||
Bei diesem Thema und bei solchen Aussagen fällts einem schon schwer, ernst zu bleiben :D Spass bei seite...es knarrt, wenn das Holz ned aus kann. d.h. die verursachende Stelle finden und durch Karton oder ähnlichem die Reibpunkte eliminieren. |
||
|
||
Danke erstmal für eure Tipps. Es ist allerdings schwer, dieses Knarren zu lokalisieren. Der Lattenrost liegt auf so kleinen Metallkonsolen auf und hat genug Spiel, die Teile (Kopf-, Fuß-, Seiten)sind mit in so Metallverbinder eingehängt, also auch keine Schrauben....
Entweder ich schlafe wie eine Mumie, oder ich kauf mir ein neues Bett ![]() |
||
|
||
dh das bett ist aus holz? ich würd weibchen reinlegen und rundum horchen, ob man dann lokalisieren kann, wo das genau herkommt... @gdfde ... jaja... ;) hatte nix andres zur hand und es hat seeehr genervt... jetzt kipps das billighaxerl da in der mitte nicht mehr um ;) |
||
|
||
@Rainer66 - ... ist wirklich schwierig das Thema ernst zu nehmen.
Zwei Hinweise: 1. Das mit der Mumie kommt schon noch. Und das dauert eh lang genung! Also lass Dir damit Zeit. 2. Ich habe das Problem mit "Sesselschonern" gelöst. Vieleicht sagt man auch "Parkettschoner". Das sind so Filzplättchen zum aufkleben. Kriegst Du im Baumarkt. Auf die Auflage-/Berührungspunkte geklebt - und gut war`s. ![]() Gruss HDE |
||
|
||
bei uns auch intensives knarren (metallbett), besonders bei rhytmischen bewegungen schwer zu überhören.
haben den lattenrost an den kontaktflächen mit seife eingerieben (tipp auf frag-mutti.de) und weg wars. coisa |
||
|
||
....jetzt artet es aus *hahaha* Wenn ich gewusst hätte, was ich mit meiner Frage für Phantasien wecke ![]() |
||
|
||
lachen ist gesund :) |
||
|
||
Hmmm - Wenns die Lattenroste eines Doppelbetts sind die knarren würde ich atmas Hinweis nachgehen ob die Mittelstütze tatsächlich stützt oder schief steht. |
||
|
||
Man kann auch rhythmisch schnarchen, meint meine Frau zumindest. ... ![]() |
||
|
||
@silverblue - .... Zweitmeinung zum Them "schnarchen" einholen wird eher schwierig! Bei der Freundin schläft man nicht....![]() Gruss HDE |
||
|
||
^^eggerhau made my vormittag ![]() |