|
|
||
Ist das die Bewehrung, die da vor sich hin rostet? magst das nicht komplett spachteln? Styropor wird ungeschützt nicht besser mit der Zeit. |
||
|
||
nein eher nicht, sondern in manchen Löchern ist so eine braune Masse, sieht man wenn man das Foto vergrößert und deshalb tippe ich ja auf ein Tier. |
||
|
||
Ich denke die Löcher kommen von der Poolchemie, wird vielleicht mal pur dort hin gespritzt sein. Das Braune wird schon von der Bewehrung sein, die sich ebenfalls durch die Chemie und Feuchtigkeit auflöst. Das Beste ist das natürlich nicht, aber so riesengroße Sorgen würd ich mir deswegen nicht machen. Gespachtelt wäre der Styroporstein natürlich besser geschützt. |
||
|
||
|
||
Nein, dort rauf kommt keine Poolchemie, abgesehen davon, dass ich die Poolchemie direkt ins Pool kippe. Es dürfte etwas tierischen Ursprungs sein, wenn man aufs Foto klickt, sieht man diese braune Masse, evtl. ein altes "Nest" oder sowas. |
||
|
||
ganz egal was es ist... die lösung wird spachteln sein... was spricht da dagegen? das ist in einer stunde erledigt. |
||
|
||
die Löcher auskratzen, sodass das braune Zeugs nicht mehr drinnen ist und einfach mit Spachtelmasse die Löcher zuspachteln? oder wäre Silikon besser? |
||
|
||
ich würde spachtelmasse reindrücken so weit es geht und zusätzlich die ganze fläche spachteln. silikon halte ich dort für das falsche produkt, das bleibt dir so dick eh nicht drin. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]