« Heizung, Lüftung, Klima  |

Komplettdusche

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  samoth
19.4. - 20.4.2012
5 Antworten 5
5
Hallo,
was haltet ihr eigentlich von Komplettduschen?
Was mir daran gefallen würde ist, dass das ganze in sich schon dicht ist.
Was sind die Für und Wider? Hat wer von euch so was? Auf was muss man dabei achten?
lg
tom

  •  snooze
19.4.2012  (#1)
naja nicht ganz dicht, du musst nach dem Aufbau überall an der Aussenseite mit Sanitärsilikon abdichten sonst pritschelts durch emoji

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
19.4.2012  (#2)
Das hinter der Duschwand die Leitungen verlaufen und wenn diese (bei Billigausführungen ) undicht werden kannst das ganze wieder abbbauen.


1
  •  ambia
19.4.2012  (#3)
Ich hab eine und werd die ins neue Haus mitnehmen.
Vorteil: wenn ich was Neues will, ist schnell getauscht. Installationen sind einfacher. Ich kann mir ohne Aufwand statt der normalen Dusche eine Dampfdusche reinstellen, wenn ich will.

Nachteil: etwas blöder zum Putzen, weil viele kleine Rillen bei der Duschtasse. Da werd ich mehr drauf schauen, wenn ich mir wieder mal eine kauf. (Die aktuelle hat mein Mann ausgesucht...)

1


  •  AndiBru
  •   Gold-Award
20.4.2012  (#4)
Hi

Wir haben so eine im Keller stehen und als Dampfdusche.

auf der einen seite sehr praktisch auf der anderen seite ... najo ...

Nachteil: Billig verarbeitet, schwerer zu putzen.

Vorteil: (bei uns) dicht, schnell aufgestellt, einige spielerein wie licht und radio also ich würd es wieder tun, aber nicht als hauptdusche da die stufe nervt.

lg!

1
  •  uslala82
20.4.2012  (#5)
komplettduschen - haben uns auch mal interessiert weil wir sie bei freunden oberflaechlich als so toll praesentiert bekomnen haben. wir haben uns dann die dinger naeher angesehen und sind zu dem entschluss gekommen: diese sanotechnik und co billigware ist wahrhafter Schrott und billigst ausgefuehrt. wirklich gute modelle wiederum rentieren sich nicht gegenueber einer normalen flachen schoenen dusche mit teurer verglasung

wir haben uns zuerst auch blenden lassen von der optik - schwarzes glas...tilke armaturen (plastik) und scheinwerfer mit radio etc.
auch wenn man das ding leicht tauschen kann haette ich keine lust alke paar jahre eine neue dusche zu kaufen. aber wie gesagt ich meine die standardmodelle die man um 400 euro kriegt und nicht wurklich teure dampfduschkabinen

es haben uns drei installateure unabhaengig voneinander gesagt sie bauen solche produkte auch gegen bezahlung nicht auf weil es nur probleme gibt

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo samoth,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Komplettdusche


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: BWT Aqa Perla Salz nachfühlen...