|
|
||
Naja, "beste Bonität" sieht ein wenig anders aus 😉. Wenn du zu einem Vermittler gehst (Duchblicker) oder direkt zur Bank musst du auch deine Daten preisgeben. Wie sollen die sonst ein seriöses Angebot abliefern? Alternativ gibt' s auch die Klick-Darlehen, zum Beispiel BAWAG oder BA haben das auf ihren HP's. |
||
|
||
Ja, das war jetzt ein bissl blöd formuliert 😉 Ich kenn vom Bankenrechner nur die Begriffe "beste" und "ausreichende" Bonität. Wahrscheinlich gibts auch noch einiges dazwischen. In meinem Fall war es tatsächlich so, dass ich das Geld eigentlich auf dem Sparbuch hatte, aber aus Faulheit dass immer erst nachträglich ausgeglichen habe - ich weiß, selber schuld... Daher aber auch die Frage inwieweit dass jetzt meine Konditionen verschlechtern könnte? Für ein konkretes Angebot ist es mir natürlich klar, dass ich da alles offenlegen muss, aber ich hätte halt mal gern ein bisschen einen Überblick gehabt, was überhaupt möglich ist und in Frage kommt. Hab ein komisches Gefühl, wenn "zig" Banken da soviele Daten von mir bekommen... |
||
|
||
Macht es bei dem Vorhaben nicht Sinn mehr Geld aufzunehmen, damit du eine Hypothek bekommst mit <4%, auch wenn's mehr Nebenkosten gibt. Rechne es dir Mal aus, die restlichen Sanierungen mitzufinanzieren und falls du dein Geld nicht anders anlegen willst machst eben eine Sondertilgung. Für Sanierung gibt's ja Förderungen und Zuschüsse tlw nur wenn man finanziert |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]