« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten Aushub

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  J.

8 Antworten 8
8
Hi!
Wollen im Frühjahr mit dem Ausbaggern fürs Haus beginnen!
Wieviel darf das kosten für eine Fläche von 12x12 Metern in Niederösterreich?
Danke

  •  TIM
16.11.2004  (#1)
Kosten aushub - Hallo, wir bezahlten für 9 x 10 m inkl. Kellerhinterfüllung ca. 1500,-€ inkl. Abtransport unbrauchbaren Materials. Dazu muß ich aber hinweisen dass die stark vom Boden abhängig ist welchen Du hast (Zeit Aufwand/Material welches Dir der Erdaushubler abnimmt bzw. Du den Abtrannsport nicht bezahlen mußt - wir haben Schotterboden...).

TIM

1
  •  Christian
23.11.2004  (#2)
Aushub - Hab meinen Keller von einer Firma ausheben lassen. Hab 1100m3 Material ca. 5km wegliefern lassen und dafür nichts bezahlt. Der Aushub selber hat vielleicht um die 1.000 Euro gekostet. Jedoch das Hinterfüllen, der Frostkoffer und die Planiearbeiten sind dann das was Geld kostet. Alles zusammen hat es bei mir 7.000 Euro ausgemacht. Kellergröße 9,5 x 9,5m Aushub war 11,5 x 11,5 und 3m Tief.

1
  •  Klaus
23.11.2004  (#3)
also 7000 finde ich heftig - Also wir haben so um die 2000 Euro mit Aushub und Hinterfüllen bez (Schootriger Boden). Das das Hinterfüllen und der Schotterkoffer so teuer sein sollen kann ich nicht nachvollziehen. Schotter kostet so um die 20-30€/m³, und das Hinterfülen ist weder Arbeits noch Maschinenintensiv.
Recht teuer (weil blöd gelegen und tief) war bei uns noch der Graben für Kanal, Strom (2,8 m breite Einfahrt und 5 Meter lang) Aber recht viel mehr als 3500 Euro haben wir für das ganze gebuddle nicht bez.

1


  •  claudia
23.11.2004  (#4)
das sind ja minimale preise - wir haben für unseren aushub 11 x 11 m 3 m tief inkl. abtransport und hinterfüllen. 3.500,-- bezahlt.

1
  •  MH
23.11.2004  (#5)
5000€ - Für 110m2 bebaute Fläche+1m Arbeitsgraben 2,75m ausheben, verführen auf Deponie, Deponiekosten, Rollierung, Hinterfüllen mit Schotter.

1
  •  fragender
25.11.2004  (#6)
@christian - hattest du einen berg auf deinem grundstück oder wie lassen sich sonst die 1100m3 !! material erklären. ausubgroesse 11,5 m x 11,5m x 3m machen ca. 400 m3 Aushub ... nur so als frage.

1
  •  Christian
14.12.2004  (#7)
Aushub - Da mein Grundstück in einer Hanglage ist und ich dieses abgetragen habe, hat sich diese Menge ergeben. Auf 28m Länge 2,9m Höhendifferenz. Grundstücksbreite 32m. Dafür ist jetzt alles gerade.

1
  •  mk
18.12.2004  (#8)
@ claudia - hallo claudia, kannst du mir sagen wo ihr gebaut habt und wer es für euch ausgehoben habt ? beginne nächstes jahr in wien damit und habe bisher den günstigsten kostenvoranschlag von 5800 euro ! und das bei ca gleichen abmessungen wie bei dir - danke für deine antwort

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich ja/nein