|
|
||
die baufirma hat ja die kosten kalkuliert. wie hoch sind diese? dafür gibt es ja positionen im leistungsverzeichnis, die schlussendlich pauschaliert wurden.
bitte diese kosten publizieren, dann kann man vergleiche anstellen. die user bemühen sich gerne, wenn sie sich auch ein bisschen bemühen ![]() |
||
|
||
was kosten eigentlich Rohre (Schläuche) für Flächenkollektoren? Und muss unbedingt Kabelsand drauf kommen, bevor das andere Erdreich wieder eingebracht wird? Es soll ja auch Rohre geben, die unempfindlich gegen Steine sind? |
||
|
||
eine Kostenkalkulation der Baufirma würde ein Käufer nie sehen. Wenn dann vielleicht eine Preisaufstellung.
Leistungsverzeichnis ist sehr rudimentär im Vertrag für mein Fertigteilhaus. Der Aufpreis einer Erdwärmeheizung auf eine Gastherme waren 13.800 €. ich hab nachgesehen die Wärmepumpe die ich bekomme kostet ca 7.000 € mehr als die Gastherme. Bleiben also 6.800 € für Schläuche, Rohre, Erdarbeiten, Sole. |
||
|
||
|
||
eine erdwärmebohrung zu 100 m kostet brutto 6000 inkl. anschluss und befüllung. sie könnten somit rund 110 m tief bohren, das sollte ihnen die baufirma ersetzen. ich glaube, sie sprechen von bruttopreisen. |
||
|
||
Tiefenbohrung hab ich schon gemacht. 1x 70 + 1x 80m kostete 7000 € brutto. |
||
|
||
7000 € brutto wobei ich den Bohrschlamm selber am Grundstück in einem ausgehobenen Becken gesammelt habe und die Befüllung mit der macht der Installateur |
||
|
||
passt. nun muss nur die baufirma die gutschrift überweisen. |
||
|
||
Bei meinen Angeboten waren die Flächenkollektoren je nach System DV od. Sole bei 230qm zwischen 3,2 - 4,5k ohne Baggerkosten. |
||
|
||
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/130021/Bezugsquellen-fuer-grosse-Laengen-PE-RC-Rohr- http://www.santherr-geothermietechnik.de/paket%201.htm zu zweiterem: du hast recht. einsanden ist nicht mehr stand der technik, es verschlechtert den wärmeaustausch rohr/erdreich. moderne rc-rohre (crack-resistant) brauchen nicht mehr eingesandet zu werden... |
in A anscheinend das doppelte wie in D, dort liegt der m-preis für rc-qualität bei rund € 0,8 pro meter plus transport...
||
|
||
gibts einen (geologischen/bohrtechnischen) grund warum 2 sonden gebohrt wurden? eine ist energetisch/hydraulisch (fast) immer besser. der preis ist dafür extrem gut - da kommt ja ein meterpreis von unter € 50.- inkl. raus... da gibts auch gewaltige preisspannen, flächenkollektoren werden oft unnötig teuer angeboten, die baggerarbeiten mit fetten sicherheitszuschlägen - oft ist es viel günstiger auf regie zu baggern. die typischen x parallen 100m kreise sind nicht nur hydraulisch schlecht (keine turbulente strömung möglich), auch durch die vielkreisigen verteiler teuer, oft wird noch ein unnötiger schacht im garten gebaut. die materialkosten für einen effizienteren grabenkollektor nach art des htd-forums liegen typisch bei rund € 1000-1500.- grabarbeiten kosten in der stunde rund € 55-60.- inkl fahrer. da ist man mit € 500.- für einen ganzen tag baggern dabei... also sieht man, daß eine erd-wp samt quelle für 10-12000.- locker zu errichten ist - mit premium-wp. nur ein beispiel für die 'viel günstigere' variante luft-wp dazu... http://www.energiesparhaus.at/forum/34019_2#254203 |
der völlig unrealistische 'aufpreis' zeigt wieder wie bei gu-projekten alternativen meist schlecht gerechnet werden. um den 'aufpreis' bekommt man ja eine komplette 6kw-wp samt quelle; fast schon mit tiefenbohrung - siehe preisbeispiel von hopfgarten oder dir selber...
||
|
||
Preis fürs bohren war 37 €/m netto. Der Preis gilt nur für die Wintersaison denn da ist die Bohrfirma froh um Aufträge.
warum 2 Spieße gebohrt wurden weiß ich nicht, auch bei den Nachbarn war es so, gebohrt von der selben Firma. ich bekomme immer mehr den Eindruck dass der Grundpreis für das Haus knapp kalkuliert wurde aber die Extras wie Zisterne, Erdwärmeheizung, Kanalanschluss, Bodenaustausch mit einem suuuper-extra-fetten Aufschlag versehen wurden |
||
|
||
Info - hallo linz leoben! kannst du mir vl deine bohrfirma verraten?! wäre auch interessiert an einer Tiefenbohrung! lg alex |