Hallo, hat sich jemand überlegt mit einer Wärmepumpe einen Kühlkonvektor zu betreiben und damit im Sommer das Haus zu kühlen? ich überlege es im EG in Wohn/Esszimmer zu montieren, damit ichs in einem großen Raum habe. im OG wäre es im Sommer sicher besser, aber da habe ich natürlich nur mehrer kleinere Räume.
Bodenbelag - Hallo,
mir wurde in diesem Zusammenhang gesagt, dass Holzfußböden eine derartige Kühlung nicht gut vertragen. Angeblich Kondensations-Feuchtigkeitsprobleme. Hat mir allerdings jemand erklärt, dessen WP WP [Wärmepumpe]-Gerät nicht im Kühlbetrieb gefahren werden kann...
ja das stimmt. wenn du zu viel kühlst, dann kondensiert die luftfeuchtigkeit am boden, weshalb diese funktion mit vorsicht zu genießen ist und vorallem ist die kühlwirkung damit sehr eingeschränkt.
Hallo - die Kühlung geht hier aber nicht über die FBH FBH [Fußbodenheizung], sondern über ein Gebläse. und da soll sich kondensat am Holzboden niederschlagen?