« Elektrotechnik & Smarthome  |

KÜK zu Zählerkasten NÖ, welche kabel?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Florian88
  •   Bronze-Award
29.4.2025
12 Antworten | 6 Autoren 12
12

Hallo zusammen, 

Ich hätte eine Frage an die Elektriker. Wir sind soweit mit der Elektro NÖ und jetzt müssen wir vom KÜK zum Technikraum Zählerkasten mit einem Kabel 4x16mm². Das Problem ist, dass wir nicht sicher sind, welche Farben die Drähte haben müssen. Im Internet sind die meisten (Braun, Schwarz, Hellgrau, Blau) oder (Braun, Schwarz, Hellgrau, Grüngelb). Vielleicht kann mir jemand sagen, welche die richtige ist.

Danke.

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
29.4.2025 9:07  (#1)
Hat das Netz eine Erdung/Nullung oder nicht?

Wenn Erdung da dann sind es 5 Drähte.
Sonst braun, grau, schwarz, blau. Weil einen Neutralleiter brauchst in jedem Fall.

1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
29.4.2025 9:08  (#2)

zitat..
Florian88 schrieb: Braun, Schwarz, Hellgrau, Grüngelb

Ist das richtige. Die gelbgrüne Ader ist in diesem Fall (bei einem 4-adrigen Kabel) der PEN-Leiter.
Dieser wird in eurem Zählerkasten für die weiterführende Installation dann aufgespalten in PE- (Schutzleiter, gelbgrün) und N-Leiter (Neutralleiter, blau).


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
29.4.2025 9:10  (#3)

zitat..
MalcolmX schrieb: Sonst braun, grau, schwarz, blau. Weil einen Neutralleiter brauchst in jedem Fall.

Nein. Wenn sie hier ein 4-adriges Kabel verlegen müssen ist Schutzart Nullung mit einem PEN-Leiter in gelbgrün.


1


  •  Florian88
  •   Bronze-Award
29.4.2025 9:18  (#4)
Also auf alle Fälle muss ein 4x16 mm² Kabel und nicht 5x16 mm² verwendet werden.
Aber ich habe viele verschiedene Meinungen bezüglich des Nullleiters oder Grün-Gelb

1
  •  TobiK
  •   Bronze-Award
29.4.2025 10:31  (#5)
Am besten auch mit dem Elektriker abstimmen, der das nachher abnehmen soll - nicht, dass er deswegen Streß macht emoji 

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
29.4.2025 10:53  (#6)

zitat..
BungalowImGruen schrieb:

──────..
MalcolmX schrieb: Sonst braun, grau, schwarz, blau. Weil einen Neutralleiter brauchst in jedem Fall.
───────────────

Nein. Wenn sie hier ein 4-adriges Kabel verlegen müssen ist Schutzart Nullung mit einem PEN-Leiter in gelbgrün.

Hm wieder was dazugelernt.

Den Anschluss von Kasten hat der Elektriker gemacht, und ich war der festen Meinung es war ein blaues Kabel für die Nullung.


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
29.4.2025 12:13  (#7)

zitat..
MalcolmX schrieb: Den Anschluss von Kasten hat der Elektriker gemacht, und ich war der festen Meinung es war ein blaues Kabel für die Nullung.

U.u. ist die Verwendung von abweichenden Farben zulässig (bin mir hier nicht 100% sicher). In diesem Fall müssen die Ader-Enden allerdings korrekt gekennzeichnet werden (z.B. mit gelbgrünen Schrumpfschlauch).

Wenn die Nullungsverbindung (Aufspalten des PEN in PE und N) schon vorher gemacht wird, könnte auch ein 4-adriges (mit N) + eine Einzelader für den PE gelegt werden. 4+1 wird meist bei größeren Querschnitten ab 25mm² gemacht. 


zitat..
Florian88 schrieb: viele verschiedene Meinungen bezüglich des Nullleiters oder Grün-Gelb

Es gibt ganz klare Vorschriften (OVE 8101), da brauchts keine Meinungen. 😉




1
  •  Florian88
  •   Bronze-Award
29.4.2025 15:37  (#8)
Alles klar, dann verlasse ich mich auf dich.

Danke

1
  •  seltsammithut
  •   Silber-Award
29.4.2025 19:24  (#9)
Es muss kein Kabel sein können auch min. 16mm2 Einzeldrähte sein (Ym oder Yf) es geht also auch drei schwarze und ein Gelb-Grüner. So mache ich das immer.

1
  •  Florian88
  •   Bronze-Award
29.4.2025 19:45  (#10)
Also, du meinst, es muss kein Erdkabel sein, sondern einfach 4 Drähte: 3x schwarz und 1 grün-gelb? Ist das erlaubt?

1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
29.4.2025 19:49  (#11)

zitat..
Florian88 schrieb:

Also, du meinst, es muss kein Erdkabel sein, sondern einfach 4 Drähte: 3x schwarz und 1 grün-gelb? Ist das erlaubt?

Soferns im Leerrohr liegt kannst immer die Einzeldrähte nehmen, geht meistens leichter als eine dicke Mantelleitung 


1
  •  seltsammithut
  •   Silber-Award
29.4.2025 20:46  (#12)
Vom KÜK zum Zählerkasten genügt natürlich ein Schlauch und Einzeldrähte. Zuleitung von KVS Netz NÖ zum KÜK natürlich ein Erdkabel 4x50mm2 ALU.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: FI zu sensibel