Ich hätte eine Frage an die Elektriker. Wir sind soweit mit der Elektro NÖ und jetzt müssen wir vom KÜK zum Technikraum Zählerkasten mit einem Kabel 4x16mm². Das Problem ist, dass wir nicht sicher sind, welche Farben die Drähte haben müssen. Im Internet sind die meisten (Braun, Schwarz, Hellgrau, Blau) oder (Braun, Schwarz, Hellgrau, Grüngelb). Vielleicht kann mir jemand sagen, welche die richtige ist.
Ist das richtige. Die gelbgrüne Ader ist in diesem Fall (bei einem 4-adrigen Kabel) der PEN-Leiter. Dieser wird in eurem Zählerkasten für die weiterführende Installation dann aufgespalten in PE- (Schutzleiter, gelbgrün) und N-Leiter (Neutralleiter, blau).
Also auf alle Fälle muss ein 4x16 mm² Kabel und nicht 5x16 mm² verwendet werden. Aber ich habe viele verschiedene Meinungen bezüglich des Nullleiters oder Grün-Gelb
.. MalcolmX schrieb: Den Anschluss von Kasten hat der Elektriker gemacht, und ich war der festen Meinung es war ein blaues Kabel für die Nullung.
U.u. ist die Verwendung von abweichenden Farben zulässig (bin mir hier nicht 100% sicher). In diesem Fall müssen die Ader-Enden allerdings korrekt gekennzeichnet werden (z.B. mit gelbgrünen Schrumpfschlauch).
Wenn die Nullungsverbindung (Aufspalten des PEN in PE und N) schon vorher gemacht wird, könnte auch ein 4-adriges (mit N) + eine Einzelader für den PE gelegt werden. 4+1 wird meist bei größeren Querschnitten ab 25mm² gemacht.
.. Florian88 schrieb: viele verschiedene Meinungen bezüglich des Nullleiters oder Grün-Gelb
Es gibt ganz klare Vorschriften (OVE 8101), da brauchts keine Meinungen. 😉
Es muss kein Kabel sein können auch min. 16mm2 Einzeldrähte sein (Ym oder Yf) es geht also auch drei schwarze und ein Gelb-Grüner. So mache ich das immer.