|
|
||
NAbend, Kugelbam sind nicht mein Gebiet, generell zu (nicht zu großen Bäumen) würde ich meinen:
LG |
||
|
||
Als Faustformel kannst den gewünschten Kronendurchmesser x 1,15 heranziehen... also zumindest sollte ein (gewünscht) 5 Meter durchmessender Baum 5,75 Meter durchmessenden Wurzelraum haben - die Wurzeltiefe hängt von der Baumart ab, aber mit 0,8 bis 1,0 Metern Tiefe machst sicher nichts verkehrt. Besser wäre der Faktor 1:1,5 für den Wurzelballen - welcher aber bei Zufahrten mMn eher unrealistisch ist... |
||
|
||
Besten Dank für eure Rückmeldungen, das wäre ja eine riesige Fläche ;) . So viel Platz kann ich leider nicht aufbringen. Kronendurchmesser sollte so um die 3m sein dieser Ansatz gefällt mir schon bessser ;) . |
||
|
||
|
||
Im Schotter wird halt nicht viel Wurzelwerk eine Freude haben... und auch kraweuschuasta würde im Schotter größer / tiefer graben 😉 Ein Baum mit 3 Metern Krone wird kaum auf 70cm Wurzeln stehen bleiben - geschweige dass der jemals so groß werden wird... nur darauf wollte ich hinaus |
||
|
||
Kaum eine Pflanze - außer gewisse Pionierpflanzen/Unkräuter - können in verdichtetem Schotter wachsen. Das gilt auch für Bäume. Wie soll ein Baum in Schotter zu Nährstoffen kommen oder zu Wasser, wenn darin alles sofort versickert? Bei vielen Bäumen entspricht die Kronengröße der Größe des Wurzel-Netzwerks. Meiner Einschätzung nach solltest Du bei einer solchen Ausgangssituation ein Loch von mindestens 1m Durchmesser und 1m Tiefe ausheben. Weiters würde ich nach unten mit einem Erdbohrer den verdichteten Schotter aufbrechen und das Material mit Erde durchmischen. Wie gesagt - das sehe ich als Minimum bzw. Ausgangsbasis, damit sich die Bäume mal etwas etablieren und von diesem Bereich aus auch den angrenzenden Boden hoffentlich halbwegs erschließen können. Bedenke: Wenn Du die Bäume mit halbherzigem Aufwand pflanzst, gehen sie günstigenfalls bereits in den ersten 1-2 Jahren ein oder zeigen, dass es ihnen schlecht geht. Im ungünstigsten Fall tritt das erst nach 3-5 Jahren ein und das wirft Dich dann noch sehr viel weiter zurück. Jedenfalls hast Du dann Arbeit und Kosten mal zwei. Wenn Du hier im Forum etwas recherchierst, solltest Du den einen oder anderen Thread finden, in denen sich User mit genau solchen Problemen gemeldet haben. |
||
|
||
Der ist halt die Selbstbetrug Variante. Einem Baum musst du den nötigen Raum geben, sonst lass ihn lieber gleich. Dass der Baum seine Kronenbreite als Wurzelraum braucht, ist aber nicht pauschal so und hängt stark von der Wuchsform ab. Ich würde da einen Baumexperten fragen und nicht ein Forum. Das ist einfach eine sehr spezielle Materie. |
||
|
||
Gerade bei kugelförmigen Kronen kommt diese Faustformel zur Anwendung 😉 https://baumfreunde.org/FinBa/quercus-palustris Will man dieser Quelle vertrauen hat die gewählte Baumart alle Schlechtigkeiten im Wurzelwerk vereint... in der Jugend eine Herzwurzel (= weit runter), dann Flachwurzelungen (= in die Breite) |
||
|
||
Die Baumfreunde sind gemäß einiger Kulturtechniker die ich kenne eine ganz ganz schlechte Quelle, die man nur mit äußerster Vorsicht genießen sollte. Leider. |
||
|
||
Es gibt schon einige Koniferen die auch auf extrem schlechten und nährstofflosen Böden wachsen. Aber optisch ws nicht das was der Threadersteller will. Bei meinen Eltern z.B. stehen 2 Zirben (50 Jahre alt) auf einer absoluten Steinwüste. Die immer wärmeren Sommer setzen den beiden zu (abwerfen von Nadeln und schechte Farbe), aber erholen sich dann im Herbst sehr rasch. |
||
|
||
Tut mir leid wenn ich unseriöse Quellen verlinkt habe 🙈 Jedoch bleib ich bei meiner Aussage dass ein Wurzelraum von 70/70 cm für einen Baum 250/250 cm an der Krone einfach zu wenig ist... |
||
|
||
Auf die Baumfreunde bin ich auch schon voll eingefahren, keine Sorgen... 🤯 |
||
|
||
nAbend, @didi89 Muss es unbedingt a Kugelbaum sein? Was wär mit einem Rosengebüsch? Wir haben da, wo wir den ganzen Bauschutt hingeschmissen haben an AberkaufsRosenbusch hingsestzt und dem gefällts total gut dort.... LG Wolfgang |
||
|
||
Hallo liebe Community, besten Dank für euere Rückmeldungen. Ich habe dieses Thema auch den Gärtner übermittelt, werde seine Antwort hier posten. Gefällt mir persönlich einfach sehr gut ;) aber Danke für die Alternative, falls das mit dem Baum nichts wird.... |
||
|
||
nach 10 Jahren und guter Bewässerung hat der Kugelahornbaum nun 3 M oder gar 3,5 M Durchmesser. aber in 20 Jahren ??? Er hat noch 1,5 Meter Platz bis zur Dach der Gartenhütte. Der Stamm hat auch deutlich an Dicke gewonnen, beim Pflanzen war das ein Steckerl mit 60 cm Durchmesser. Würde ihm deutlich mehr Erdreich und zur Not noch Ziegelsplitt gönnen damit das Wasser gut gehalten wird. |
||
|
||
Ich würde tendenziell keine Eichen nehmen, ich hab sehr viele Bäume daheim, aber die jungen Eichen machen immer wieder Probleme, Ahorn ist nicht tot zu kriegen, Amberbaum geht auch ganz gut, Ginkgo bringt auch nichts um Bzgl Einfahrt, ist der Asphalt zumindest partiell noch verhandelbar? Schotterrasen oder Gittersteine bei der Parkfläche helfen den Bäumen und es kann mehr Wasser versickern und im Sommer heizt es nicht so auf |
||
|
||
...wie versprochen die Rückmeldung vom Gärtner. Aushub ca 2x2x1,2m ist ausreichend. lg |
||
|
||
Danke für die Info bezgl. der Baumarten. Die Gittersteine sind eine gute Idee, schau ich mir jedefalls weiter an. lg |
||
|
||
Mahlzeit
EDIT.. Da sieht mans bissl, unterhalb vom Zaun wächst da nahezu gar nix... ![]() LG |
meiner Erfahrung nach ist Schotterrasen zum schmeißen, wenn da hin und wieder Autos drüberfahren. Außer bissl unkraut wächst da absolut NIX und bleibt glatzert... War bei uns vorm Grundstück ein Vorschlag der Straßenbaufirma, komplett für die Fisch.... ||
|
||
es geht ja weniger darum, dass es grün ist, sondern einfach keine Versiegelung stattfindet und man bei normalem Fahrverhalten keine großen Spurrinnen erzeugt und es im Sommer nicht extrem aufheizt |
||
|
||
Da würde ich eher eine Wasser gebundene Decke überlegen. Wobei die auch nicht sehr durchlässig ist. Ich bin auch dagegen, Einfahrten per se zu asphaltieren. Man kann zB auch die Fahrspuren pflastern und den Rest Schottern oder andere Kompromisse finden.... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]