|
|
||
Würth VM 250 mit Siebhülse.
Passendenden Gewindedorn für Normgerechte Montage. Einfach in einen der 40 Würth Shops reingehen und sagen das dich dein schlosser oder Baumeister schickt und du aber Bar bezahlst. Lass dich beraten, es gäbe einige Lösungen, auch lange Anker gäbe es.... |
||
|
||
Hallo,
also ich würde Gewindestangen einkleben. Ich nehme an das es sich 8mm oder 10mm Gewindestangen handelt. Bei 8 mm bohre ich immer mit einem 12mm Bohrer und bei 10mm bohre ich mit 14mm (hab auch schon gelesen, dass man nur eine Größe größer bohren soll). Das Einbringen des Injektionsmörtel ist bei tiefen Bohrlöchern kein Problem. Da kaufst du dir einfach solche Trinkhalme wie sie bei e... angeboten werden (Artikelnummer 360435959128). Diese haben einen Durchmesser von 6,5mm und sind 75cm lang und steckst diese auf den Statikmischer auf. Wichtig ist, dass du die ersten 10-15cm auf ein Papier spritzt, damit Kleber und Härter schön vermischt werden. Das erkennt man, wenn die Klebemasse grau ist und nicht weiß. Wichtig ist auch, dass das Bohrloch sauber ist. Ich blase das mit Druckluft aus. Bei so tiefen Löchern empfieht es sich noch mit einer Reinigungsbürste das Bohrloch zu reinigen und danach nochmals aus zu blasen. Als Kleber verwende ich den Fischer FIS VT300T. In den Baumärkten wird dieser so um die 19 - 23 Euro verkauft. Bei einer Kartusche wird man wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Ich habe bei meinem Projekt aber 20 Kartuschen benöigt. Da lohnt es sich bei diversen Plattformen zu schauen. Ich habe dann für eine Kartusche inkl. Versand um die 6,50 Euro bezahlt. Eine kleine Einschränkung hatte diesen - das Ablaufdatum war 2 Monate überschritten! - Uuuaaah, hoffentlich hält das Gewerk die nächsten 30 Jahre. Gruß Peter
|
||
|
||
Also ich würde auch Gewindestangen kleben. Da soll es noch so eine Art Lochmatte geben für solch tiefe Löcher, bei der sich der Kleber besser verankert. Da wird einfach die Gewindestange eingesteckt.
Ich kauf solch Zeugs Gewindestangen und Schrauben etc... auf www.schraubenking.at und das Kleberzeugs hol ich mir immer bei meinem Cousin. Da bekomm ich zB. den Injektionsmörtel um € 10,-/Kartusche der ist dafür nicht abgelaufen ![]() Mein Cousin sagt, Ablaufdatumüberschreitung kein Problem, solange er sich noch gut verarbeiten lässt, wird er auch halten. Wichtig ist, nimm gleich V4A Gewindestangen und investiere die paar Euro mehr. Aus beruflicher Erfahrung weiß ich das V2A in vielen Fällen außen nicht mehr reicht. Es steht zwar Nirosta drauf aber es rostet, vertrau mir ![]() |
||
|