Hallo, bei uns werden alle Decken Fertigelementdecken und nun fragen wir uns gerade, wie wir in diese LED Strips rein bekommen? Nachdem die Decke nur verspachtelt wird, wird das vermutlich schwierig. Habt ihr Ideen wie man das vernünftig lösen kann?
Notfalls würden wir nur das Wohnzimmer an der Decke verputzen lassen, das kostet aber sicher einiges... Danke!
Durch die Einlage von Holzleisten oder XPS kann ein Schlitz hergestellt werden, in dem später passende Aluprofile eingespachtelt werden. In Spannrichtung ist das grundsätzlich kein Problem. Aber wenn ein Streifen in Querrichtung über mehr als ein Element geht, muss der Schlitz entsprechend breiter ausgeführt werden, um Ungenauigkeiten bei der Elementverlegung ausgleichen zu können.
Danke für deine Antwort! Ich hatte bei Elementdeckenhersteller angefragt ob sie das für LED Bänder machen, die meinten nein, weil das zu ungenau wird und beim Ortbeton gießen sich noch Verschiebungen ergeben können. Aber die Idee es breiter zu machen, hatte ich noch nicht 😉
Nachdem ich eine LED Linie habe die auf 10m gerade gehen muss, könnte ich nochmals anfragen, ob sie 10cm (oder sogar 15cm) breit und 1,5cm hoch einlegen können. Dann sollte ich genügend Spielraum haben, oder? Hat jemand Erfahrung wie viel man für sowas zahlt? Ist da Decke verputzen schon bald günstiger?